Pressemitteilung vom 03.11.2025 
Herbstlicher Anstieg: Atemwegsinfekte in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch
Mit dem Herbstanfang steigt die Zahl der Krankmeldungen aufgrund von Atemwegsinfekten in Rheinland-Pfalz erheblich an. Eine aktuelle Auswertung der BARMER zeigt, dass insbesondere Schnupfen für viele Fehltage sorgt.
Mainz. Die BARMER hat eine Auswertung veröffentlicht, die einen deutlichen Anstieg der Krankschreibungen wegen Atemwegsinfektionen in Rheinland-Pfalz verzeichnet. Zwischen der Kalenderwoche 34 (18. bis 25. August) und Kalenderwoche 39 (22. bis 28. September) stieg die Rate von 101 auf 245 Betroffene je 10.000 BARMER-Versicherte. Nur das Saarland mit 267, Hessen mit 258 und Schleswig-Holstein mit 215 verzeichneten höhere Werte als der Bundesdurchschnitt von 215.
Dunja Kleis, Landesgeschäftsführerin der BARMER in Rheinland-Pfalz und im Saarland, empfiehlt: "Grundsätzlich sollten Menschen mit einer Erkältung ausreichend Flüssigkeit in Form von Wasser oder Tee zu sich nehmen und sich viel Ruhe und Schlaf gönnen. So kann man das Immunsystem bei der Überwindung der Erkältung unterstützen." Körperliche Anstrengung und Sport sollten vermieden werden, bis die Symptome abgeklungen sind. PM/Red
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news
