Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2025    

Feierliche Einführung: Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin im Hohen Westerwald

Am Reformationstag wurde in der Liebenscheider Kirche ein besonderer Gottesdienst gefeiert. Alle sechs evangelischen Kirchengemeinden des Nachbarschaftsraums Hoher Westerwald kamen zusammen, um die Einführung von Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin zu zelebrieren.

Pfarrer Benjamin Schiwietz führte Nadine Bongard in ihr Amt als Gemeindepädagogin ein. Foto: Sabine Hammann-Gonschorek

Liebenscheid. Der Reformationstag brachte die Gemeinden Rennerod, Emmerichenhain, Liebenscheid, Neukirch, Rabenscheid und Neunkirchen in der voll besetzten Liebenscheider Kirche zusammen. Die musikalische Gestaltung übernahm die Band Cornerstone, die moderne Klänge mit der traditionellen Botschaft verband. Nadine Bongard, die neue Gemeindepädagogin, sang bei einem der Lieder selbst mit und setzte damit ein Zeichen für den lebendigen Glauben, den sie in ihre Arbeit einbringen möchte.

In ihrer Predigt zog Pfarrerin Iris Kühmichel Parallelen zwischen dem Reformationstag und Halloween. Sie erzählte von alten Bräuchen aus ihrer hessischen Heimat und erinnerte daran, dass Halloween auf das keltische Fest Samhain zurückgeht, welches den Übergang vom Sommer zum Winter markierte. "Auch Martin Luther lebte im Jahre 1517 in einer Zeit der Angst und Unsicherheit", sagte Kühmichel. "Doch er erkannte: es reicht auf Gott zu vertrauen. Wir müssen uns nicht vor dem Dunkel fürchten. Denn das Licht der neuen Welt ist schon da: Jesus Christus."



Nach der Predigt führte Pfarrer Benjamin Schiwietz, stellvertretender Dekan, Nadine Bongard offiziell in ihr Amt ein. Unterstützung erhielt er von allen Pfarrerinnen und Pfarrern des Nachbarschaftsraums sowie von Vertretern der dekanatlichen Jugendarbeit. Der ehemalige Präses Bernhard Nothdurft würdigte Bongards bisherige Tätigkeit als Referentin für Gesellschaftliche Verantwortung, die sie weiterhin mit halber Stelle fortführen wird. Ihre neue gemeindepädagogische Aufgabe umfasst ebenfalls eine halbe Stelle und konzentriert sich auf die Arbeit mit Konfirmandinnen, Konfirmanden und ehrenamtlichen Teamern. "Sie sind kreativ und brauchen Ermutigung und Möglichkeiten, ihre Ideen einzubringen", erklärte Bongard.

Im Anschluss an den festlichen Gottesdienst waren alle Besucher zu einem Empfang mit Fingerfood und Getränken eingeladen. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kirche & Religion  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Zukunft der Brexbachtalbahn: Grünes Licht für die Reaktivierung?

In Montabaur fand ein bedeutendes Treffen zur Zukunft der Brexbachtalbahn statt. Mitglieder von BÜNDNIS ...

Verkehrskontrollen auf der A3: Polizei stoppt zahlreiche Verstöße

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Autobahnpolizei Montabaur. Von überladenen Fahrzeugen ...

Weitere Artikel


Herbstlicher Anstieg: Atemwegsinfekte in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

Mit dem Herbstanfang steigt die Zahl der Krankmeldungen aufgrund von Atemwegsinfekten in Rheinland-Pfalz ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Endspurt für junge Forscher: Anmeldeschluss bei Jugend forscht naht

Der Countdown läuft für Deutschlands renommiertesten Nachwuchswettbewerb in den MINT-Fächern. Die Frist ...

Zukunft der Brexbachtalbahn: Grünes Licht für die Reaktivierung?

In Montabaur fand ein bedeutendes Treffen zur Zukunft der Brexbachtalbahn statt. Mitglieder von BÜNDNIS ...

Verkehrskontrollen auf der A3: Polizei stoppt zahlreiche Verstöße

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Autobahnpolizei Montabaur. Von überladenen Fahrzeugen ...

Werbung