Werbung

Nachricht vom 25.05.2012    

Mit dem Bus zum Jugendkirchentag

Das Dekanat Selters bietet am Freitag, 8. Juni, eine Tagestour mit dem Bus zum Jugendkirchentag nach Michelstadt. Anmelden ist sinnvoll, vor allem für Jugendliche unter 18 Jahren, die sich mit ihrer Kirchengemeinde vor Ort in Verbindung setzen sollen und müssen.

Selters/Michelstadt. „Good Days & Nights“ - das ist auch in diesem Jahr das Motto des Jugendkirchentags der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Vom 7. bis zum 10. Juni erwartet die jungen Besucher in Michelstadt ein randvolles Programm mit Livemusik (unter anderem mit Samuel Harfst), Parties, Shows, Theater und jeder Menge Spaß.
Natürlich gibt’s während der vier Tage auch ein intensives geistliches Angebot. Neben ungewöhnlichen Gottesdiensten geht es in verschiedenen Themenparks um Dinge wie Liebe und Freundschaft, Online- und Offlinewelt, Gegenwart und Zukunft; außerdem lädt das Kirchentagsteam zu Gebetszeiten, Pilgerwegen und etlichen Workshops ein.

Die Jugend des Dekanates Selters bietet am Freitag, 8. Juni, eine Tagestour zum Jugendkirchentag an: Um 9 Uhr startet in Selters ein Bus vom Parkplatz der Nassauischen Sparkasse nach Michelstadt.
Mitfahren können alle jungen Leute – falls sie unter 18 sind, müssen sie sich aber zuerst mit ihrer evangelischen Kirchengemeinde vor Ort in Verbindung setzen. Die Fahrt endet um 21 Uhr und ist umsonst; eine Tageskarte für das Event in Michelstadt kostet 15 Euro. Der Preis kann von der jeweiligen Kirchengemeinde zurückerstattet werden. Nähere Infos dazu und zum Jugendkirchentag gibt's bei der Dekanatsjugendreferentin Gisella Loyola unter Telefon 0151/11958507 oder per E-Mail an djr@langweiligistwoanders.de. (bon)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld

Der Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird im Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro vergeben. ...

Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand

Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. ...

Verkehrsfreigabe auf der L 281: Ende der Bauarbeiten in Sicht

Nach zwei Wochen Bauarbeiten gibt es gute Nachrichten für Autofahrer im Westerwald. Die Sperrung der ...

Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des ...

Busverkehr statt Zug auf der Strecke Nistertal-Bad Marienberg bis Au (Sieg)

Vom 18. Juli bis 27. September 2025 fahren keine Züge zwischen Nistertal-Bad Marienberg und Au (Sieg). ...

Golfclub Wiesensee setzt im Westerwald mit Pink Ribbon Damentag ein Zeichen gegen Brustkrebs

Am Dienstag (8. Juli) engagierten sich 21 Golferinnen des Golfclubs Wiesensee beim bundesweiten Pink ...

Weitere Artikel


Mogendorf erhält Zuschuss

Mogendorf nimmt die Neugestaltung der Ortsmitte, speziell des Kannebäckerplatzes, in Angriff und erhält ...

2. Auflage des Westerwälder Firmenlaufs startet

Der zweite Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf wird am 21. September starten. Veranstalter, Ausrichter ...

100 Jahre Deutscher Germanistenverband

Vorstand des Landesverbands setzt sich aus Neuwiedern und Westerwäldern zusammen – Pflege der niveauvollen ...

"Musikalische Löwen" entführen nach Spanien

Der Musikverein "Musikalische Löwen" Nentershausen lädt zum besonderen Konzert am Pfingstsonntag, 27. ...

6. Trecker- und Oldtimertreffen an Pfingsten

Es ist soweit, das 6. Trecker- und Oldtimertreffen in Eichelhardt findet am Wochenende 26. und 27. Mai ...

IHK Montabaur zum Masterplan Verkehr

Die IHK Montabaur nimmt Stellung zum Masterplan Verkehr und kritisiert die fehlenden Umsetzungen. Die ...

Werbung