Werbung

Nachricht vom 02.11.2025    

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe "Herbsttöne" startet mit einem besonderen Tribut an den verstorbenen Jazzpianisten Johannes Dicke und bietet weitere außergewöhnliche musikalische Erlebnisse.

Symbolfoto

Bendorf-Sayn. Am Sonntag, dem 9. November, beginnt um 17 Uhr in der Sayner Hütte die Konzertreihe "Herbsttöne" mit einer Hommage an den 2021 verstorbenen Jazzpianisten Johannes Dicke. Das Johannes Dicke Trio wird seine 2019 aufgenommene CD "Above" präsentieren. An Schlagzeug und Bass sind Alex Sauerländer und Guido Schwab zu hören, die gemeinsam mit dem Jazzpianisten Wolfram Schmitz das Werk posthum zum Leben erwecken.

Eine Woche später, am Sonntag, dem 16. November, ebenfalls um 17 Uhr, folgt die Konzertinszenierung "Frieden ist ein zarter Klang - weltmusikalische Metaphern für eine fragile Welt". Diese Veranstaltung findet anlässlich des Volkstrauertags statt und umfasst zwei Szenen mit Kompositionen von Matthias Frey. Zu den Künstlern gehören Evelyn Huber an der Harfe, Rageed William an Nay und Duduk, Tilmann Höhn an den Gitarren und Christopher Herrmann am Violoncello. Matthias Frey, bekannt als Weltmusiker und Filmmusikkomponist, leitet die Inszenierung. Seine Werke zeichnen sich durch eine Mischung aus zeitgenössischer Musik, Jazz und folkloristischen Elementen aus, was sie zu einer faszinierenden Kammermusik macht.



Der Eintritt zu diesen Konzerten beträgt zwölf Euro. Tickets können über das Besucherzentrum der Sayner Hütte oder Ticket Regional erworben werden. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Website www.saynerhuette.org. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Weitere Artikel


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Werbung