Werbung

Pressemitteilung vom 01.11.2025    

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. Durch sportliches Engagement sammelten Kinder und Jugendliche insgesamt 2.630 Euro für schwerkranke Gleichaltrige.

v.l.n.r.: Karin Mohr (Ortsgemeinde Höhn), Josepha Schürg (Konrektorin), Cornelia Cziesla (EA DKD), Marisa Zarella (Lehrerin Wilhelm-Albrecht-Schule), Günter Mies (Kleine Herzen e.V.), Kinder: Malak Daibi, Tylor Friesen, Yannic Schmitz, Kuba
Gackowski, Elias Baldus, Josepha Schürg (Foto: Marisa Zarella)

Hachenburg/Weitefeld/Höhn. Mit großem Einsatz haben Kinder und Jugendliche im Westerwald zwei bemerkenswerte Spendenaktionen auf die Beine gestellt. Die gesammelten 2.630 Euro kommen dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Hachenburg zugute, der unter dem Dach der Deutschen Kinderhospiz Dienste arbeitet. Dort werden Familien mit unheilbar kranken Kindern unterstützt.

Workshop mit Fußballfreestyler bringt 2.000 Euro ein
Am 5. Oktober 2025 fand auf dem Sportplatz in Weitefeld ein Fußballfreestyle-Workshop statt, organisiert von Eddy Theis von der Talentschmiede Rhein-Sieg. Als besonderer Gast begeisterte der international bekannte Fußball-Freestyler Julian Hollands die Teilnehmenden mit seinen Tricks. Bereits im Vorfeld waren Spenden gesammelt worden, die am Veranstaltungstag durch zusätzliche Beiträge ergänzt wurden. Eine weitere Zuwendung der Sparkasse rundete den Betrag auf 2.000 Euro auf.

Wilhelm-Albrecht-Schule Höhn sammelt durch Spendenlauf
Am 23. September 2025 veranstaltete die Wilhelm-Albrecht-Schule Höhn bereits zum fünften Mal einen Spendenlauf. Unterstützt wurden sie von Kindern der Grundschule Höhn sowie der Förderschulen Wirges und Wissen. Ziel war es nicht, sportliche Höchstleistungen zu erreichen, sondern möglichst viele Kilometer zu sammeln. Diese wurden durch Spenden aus der Elternschaft und von weiteren Unterstützern in finanzielle Hilfe für soziale Projekte umgewandelt. Insgesamt kamen dabei 1.890 Euro zusammen, wovon 630 Euro an den Kinderhospizdienst Hachenburg übergeben wurden.



Kinderhospizarbeit im Westerwald braucht Unterstützung
In Deutschland leben rund 100.000 Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen. Im Westerwald sind es schätzungsweise etwa 240. Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Hachenburg begleitet betroffene Familien mit Hilfe ehrenamtlicher Mitarbeitender. Ziel ist es, in schweren Zeiten emotionale und praktische Unterstützung zu bieten. (PM/bearbeitet durch Red)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der ...

Martinsumzüge 2025 im Westerwaldkreis im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Weitere Artikel


Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Werbung