Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2025    

Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über die Bedeutung des "Dafür-Seins" in unserer Gesellschaft. Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2025 rief er zu mehr Mitmenschlichkeit und aktivem Engagement auf.

Flüchtlingspfarrer Uwe Rau rief zu mehr gesellschaftlichem Engagement und Mitmenschlichkeit auf. (Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek)

Hachenburg-Altstadt. In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt stand das Thema Engagement im Mittelpunkt der Predigt von Pfarrer Uwe Rau. Unter dem Titel "Lieber dafür als dagegen" sprach er über die Herausforderungen und Chancen, die mit einer aktiven Haltung verbunden sind. "Dagegen sein ist einfach, man kann sich zurücklehnen und sagen: Das sehe ich anders. Dafür zu sein heißt, in Bewegung zu kommen, Zeit und Kraft zu investieren. Doch das stärkt und macht aktiv", erklärte Pfarrer Rau.

Er zog Parallelen zwischen der biblischen Pfingstgeschichte aus der Apostelgeschichte, Kapitel 2, und der heutigen Gesellschaft. Wie damals die Jünger Mut benötigten, so brauche es auch heute Menschen, die für andere eintreten. Rau betonte die Wichtigkeit, Haltung zu zeigen und Mitmenschlichkeit zu leben: "Alles, was aus der Sprache des Herzens kommt, verstehen alle Menschen."



Als Flüchtlingspfarrer der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) kennt Rau die rechtlichen und sozialen Hürden, denen Geflüchtete in Deutschland begegnen. Er begleitet unter anderem Menschen in der Abschiebehaft Ingelheim. Der Gottesdienst, der im Rahmen der bundesweiten Interkulturellen Woche stattfand, wurde von Mitgliedern des konfessionsübergreifenden Arbeitskreises Integration und Asyl sowie des Nachbarschaftsraums der Kirchengemeinden Hachenburg, Altstadt, Kroppach und Alpenrod mitgestaltet. Sie präsentierten ein Interview mit einem afghanischen Journalisten, der über die schwierige Lage in seinem Heimatland berichtete. Die musikalische Begleitung an der Orgel übernahm Volker Siefert. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft   Kirche & Religion  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Unfallflucht nach Spiegelkollision auf der K 169

Am Donnerstagmorgen (30. Oktober 2025) ereignete sich auf der K 169 bei Oberelbert ein Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Werbung