Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2025    

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv auf das Virus getestet. Die Behörden bitten um Mithilfe der Bevölkerung, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Westerwaldkreis. Das Friedrich-Löffler-Institut hat den Vogelgrippe-Virus bei zwei tot aufgefundenen Kranichen im Westerwaldkreis bestätigt. Damit ist der Ausbruch der Vogelgrippe in diesem Landkreis offiziell festgestellt. Bisher wurden rund 20 tote Kraniche dem Veterinäramt gemeldet, von denen fünf durch Mitarbeitende geborgen und im Landesuntersuchungsamt Koblenz untersucht wurden. Alle fünf Proben zeigten ein positives Ergebnis.

Um die Ausbreitung der Vogelgrippe einzudämmen, sammelt das Veterinäramt alle erreichbaren Tiere ein. Dabei wird darauf geachtet, dass sich das Personal nicht selbst in Gefahr begibt. Am Dreifelder Weiher gestaltet sich die Bergung schwierig, da das Wasser abgelassen wurde und nicht alle Kraniche im Morast und Schlick geborgen werden können.



Verhaltens- und Handelungsempfehlungen
Das Veterinäramt des Westerwaldkreises bittet die Bevölkerung, auffälliges Verhalten und Totfunde bei Wildvögeln zu melden und diese nicht anzufassen oder zu bergen. Innerhalb der Dienstzeiten können Meldungen telefonisch unter 02602 124-555 gemacht werden. Außerhalb dieser Zeiten nimmt die Polizei Hinweise entgegen. Geflügelhalter finden Handlungsempfehlungen auf der Website des Kreises. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Unfallflucht nach Spiegelkollision auf der K 169

Am Donnerstagmorgen (30. Oktober 2025) ereignete sich auf der K 169 bei Oberelbert ein Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Werbung