Pressemitteilung vom 29.10.2025 
Rheinland-Pfalz: Wirtschaft bleibt in der Rezession gefangen
Die wirtschaftliche Lage in Rheinland-Pfalz bleibt angespannt. Trotz Hoffnungen auf einen Aufschwung zeigt sich die Stimmung unter den Unternehmen weiterhin pessimistisch.
Mainz. Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steckt nach wie vor in der Rezession fest. "Die pessimistische Grundstimmung in den Unternehmen hat sich verfestigt. Nach zwei Jahren Rezession gibt es weiterhin keine belastbaren Anzeichen dafür, dass ein Aufschwung zu erwarten wäre", sagte Arne Rössel von der Industrie- und Handelskammer (IHK) in Mainz.
Laut der Herbstumfrage der rheinland-pfälzischen IHK liegt der Konjunkturklimaindex wie bereits im Frühsommer 2025 bei 88 Punkten und damit deutlich im negativen Bereich. Die Grenze zwischen positiver und negativer Gesamtstimmung liegt bei 100 Punkten. Der Index gibt Auskunft über die aktuelle Geschäftslage und die Erwartungen. Am besten steht mit einem Indexwert von 99 Punkten die Dienstleistungsbranche da, während der Handel mit 77 Punkten das größte Sorgenkind ist.
Arbeitskosten machen Sorgen
Insgesamt bewerteten nur 20 Prozent der Firmen ihre Situation als gut. 80 Prozent nannten sie befriedigend oder schlecht. Bei den Geschäftserwartungen für die kommenden zwölf Monate erwarteten 13 Prozent eine Verbesserung und 87 Prozent eine unveränderte oder schlechtere Entwicklung. Als höchster Risikofaktor wurden wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen genannt, gefolgt vom Inlandsabsatz und den Arbeitskosten. An der Herbstumfrage beteiligten sich 987 Unternehmen mit insgesamt rund 161.200 Beschäftigten.
(dpa/bearbeitet durch Red)
Mehr dazu:
Wirtschaft
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news
