Werbung

Nachricht vom 24.05.2012    

Vater und Sohn schrieben ein Buch

In der Reihe "Westerwälder Autoren hautnah" stellte die Stadtbücherei Selters Mauritius und Christoph Kloft mit dem gemeinsamen Buch: "Moses und der Schatten des 11. November" vor.

Mauritius und Christoph Kloft stellten ihr Buch über die Ereignisse am 11. September in der Stadtbücherei vor.

Selters. Einblick in ein Stück jüngerer Zeitgeschichte konnten sich Zuhörer in der Stadtbücherei Selters bei der Autorenlesung von Christoph und Mauritius Kloft verschaffen. In der Reihe „Westerwälder Autoren hautnah“ stellt die Stadtbücherei Selters heimische Autoren vor.
Christoph Klofts jüngstes Werk „Moses und der Schatten des 11. September“ ist ein Jugendbuch. Es entstand nach der Idee seines Sohnes Mauritius, den die Anschläge auf das World Trade Center lang beschäftigt hatten. Mauritius hatte als Fünfjähriger die Bilder der einstürzenden Türme gesehen und verarbeitete dieses Erlebnis, wie viele andere Kinder in dieser Zeit, indem er turmhohe Legobauten durch Flugzeuge wieder einstürzen ließ.



Zwei Jahre arbeiteten die beiden an ihrem Buch, wobei der Sohn maßgeblich den jugendlichen Sprachstil prägte, der dieses Buch so lesenswert macht.
Christoph Kloft, der an bereits 15 Büchern als Autor oder Verleger beteiligt war, las auch Passagen aus seinem früheren Werk „Der Basaltbrocken – Ein Bürgermeister geht seinen Weg“ vor. Das Buch handelt von seinen Großvater, der zu Zeiten des 3. Reiches als Ortsvorsteher in einem Westerwälder Dorf tätig war.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Herschbacher Andreasgemeinde feiert Geburtstag

Die Herschbacher Andreasgemeinde feiert mit einem Konzert der Gospel- und Soulband "Purephonic" am ...

"Planet Beruf" geht neu an den Start

Die Arbeitsagentur Montabaur macht in einer Pressemitteilung auf das neu gestaltete Online-Portal "planet-beruf.de ...

VG Selters erhält I-Stock-Mittel

Für dringende Investitionen in der Verbandsgemeinde Selters gibt es Mittel in Höhe von 226.000 Euro aus ...

Für Schüler-Landtag jetzt anmelden

Am 27. November gibt es den Schüler-Landtag in Mainz. Die Bewerbungsfrist endet am 18. Juni. Darauf machen ...

Drehtage mit vielen Höhepunkten in Hachenburg

Acht Jahrhunderte werden im Film Hagenberg so authentisch wie möglich dargestellt. Dazu zählen nicht ...

Dachgeschosswohnung völlig ausgebrannt

Niemand wurde beim Brand einer Dachgeschossgewohnung am Dienstag, 22. Mai in Höhr-Grenzhausen verletzt. ...

Werbung