Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2025    

Mildes Herbstwetter mit Regen in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen dürfen sich die Menschen auch im Westerwald auf mildere Temperaturen freuen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert angenehme Werte, auch wenn der Regen weiterhin ein Begleiter bleibt.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Region. Milderes Herbstwetter steht für Rheinland-Pfalz bevor. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) werden bis zum Wochenende Temperaturen von bis zu 18 Grad erwartet. Zwar soll es weiterhin regnen, jedoch nur selten um die Wochenmitte. Auch der Wind wird schwächer.

Am Dienstag, 28. Oktober, rechnen die Meteorologen bei maximal 15 Grad und vielen Wolken mit zeitweiligem Regen, während es tagsüber windig bis stürmisch sein kann. Für Mittwoch, 29. Oktober, wird nur noch schwacher bis mäßiger Wind vorausgesagt, und es soll nur vereinzelt regnen. Die Temperaturen könnten leicht ansteigen, maximal 16 Grad sind möglich.

Am Donnerstag, 30. Oktober, klart das Wetter weiter auf, wobei es nur selten regnen soll. In der Nacht zu Freitag bleibt es größtenteils trocken, lokal ist Nebelbildung möglich.




Stellenanzeige

img



Am Freitag selbst, 31. Oktober, werden bei örtlichem Regen bis zu 18 Grad erwartet. Fast überall also beste Bedingungen für einen kostümierten Zug der Kinder durch die Nachbarschaft, um Süßes zu sammeln.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Finanzielle Herausforderungen beim Landeskrankenhaus in Andernach

Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch hat finanzielle Schwierigkeiten des Landeskrankenhauses ...

Vogelgrippe in Rheinland-Pfalz: Verband fordert Stallpflicht zum Schutz der Tiere

Die aktuelle Ausbreitung der Vogelgrippe sorgt für Diskussionen über notwendige Maßnahmen. Der Geflügelwirtschaftsverband ...

Ahrtal: Eltern eines Flutopfers kündigen Klageerzwingungsverfahren gegen Ex-Landrat an

Die Eltern einer jungen Frau, die bei der verheerenden Ahrtal-Flut ums Leben kam, geben sich mit dem ...

ZDF stellt auf HDTV um: Was Zuschauer jetzt wissen müssen

Ab Mitte November 2025 wird das ZDF seine Programme nur noch in hochauflösender Qualität ausstrahlen. ...

Vogelgrippe breitet sich in Rheinland-Pfalz aus - Neue Fälle gemeldet

Die Vogelgrippe nimmt in Rheinland-Pfalz an Fahrt auf. Nach dem ersten Fall im Rhein-Hunsrück-Kreis am ...

Ermittlungen zur Ahrtalflut: Beschwerde gegen Landrat bleibt erfolglos

Mehr als vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal sind die Ermittlungen gegen den früheren ...

Weitere Artikel


Hilfe für Azubis im Westerwaldkreis: Dr. Azubi bietet Unterstützung

Im Westerwaldkreis stehen rund 3.470 Auszubildende vor den Herausforderungen des Berufseinstiegs. Oft ...

Trotz des Wetters waren Oktobermarkt und erste Hochzeitsmesse in Horhausen ein Erfolg

Am Sonntag (26. Oktober) hatten die Ortsgemeinde und viele Vereine zum Markt und zur ersten Hochzeitsmesse ...

Bücher, Brot und Abenteuer: Unvergesslicher Abend am Lagerfeuer in Holler

Ein herbstlicher Abend voller Geschichten und Abenteuer erwartete 16 Kinder in Holler. Mit knisterndem ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

40. Barbarafest Betzdorf 2025: Ein Fest, das Handel, Kultur und Stadtleben verbindet

Betzdorf verwandelte sich zum Treffpunkt: Das 40. Barbarafest zog zahlreiche Besucher an, füllte Gassen ...

Neuer Facharzt für Orthopädie im Westerwald: Dr. Julian Doll verstärkt das MVZ-Team

Das Medizinische Versorgungszentrum Westerwald (MVZ) bekommt Verstärkung: Ab dem 1. November 2025 wird ...

Werbung