Werbung

Pressemitteilung vom 27.10.2025    

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach eine vierstellige Spendensumme gesammelt. Diese Unterstützung ist ein Beitrag zur Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste im Westerwald.

Frank Schreiner, Olaf Stamm, Doro Meurer (Koordinatorin), Wolfgang Schmitt, Marc Schaaf (alle TuS Ahrbach) bei der Spendenübergabe in den Diensträumen der Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg (Foto: Marc Schaaf/Deutsche Kinderhospiz Dienste)

Ruppach-Goldhausen/Hachenburg. Frank Schreiner, Olaf Stamm, Wolfgang Schmitt und Marc Schaaf vom TuS Ahrbach übergaben einen Spendenscheck über 3.500 Euro an die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg. Die Summe wurde während des jährlichen Kirmesfrühschoppens in Ruppach-Goldhausen gesammelt, bei dem Schnitzel, Leberkäse und Frikadellen verkauft wurden. Der Erlös kommt dem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst im Westerwald zugute, der lebensverkürzend erkrankte Kinder und Jugendliche sowie deren Familien betreut. Doro Meurer, Koordinatorin des Dienstes, äußerte ihre Freude über die erneute Unterstützung: "Es ist großartig zu sehen, wie engagiert die Menschen hier sind."



Neben finanzieller Hilfe sucht der Hospizdienst auch nach neuen Ehrenamtlichen. Der nächste Befähigungskurs beginnt am 26. Februar 2026 und ermöglicht Interessierten, als Familienbegleiter tätig zu werden. Die Ausbildung umfasst 23 Module, die sich mit Themen wie Trauerbewältigung und Kommunikation befassen. Weitere Informationen sind telefonisch unter 02662 9494590 oder per E-Mail an kontakt@ambulanter-kinderhospizdienst-westerwald.de erhältlich. (PM/Red)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Weitere Artikel


Neuer Facharzt für Orthopädie im Westerwald: Dr. Julian Doll verstärkt das MVZ-Team

Das Medizinische Versorgungszentrum Westerwald (MVZ) bekommt Verstärkung: Ab dem 1. November 2025 wird ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

ZDF stellt auf HDTV um: Was Zuschauer jetzt wissen müssen

Ab Mitte November 2025 wird das ZDF seine Programme nur noch in hochauflösender Qualität ausstrahlen. ...

Werbung