Werbung

Nachricht vom 27.10.2025    

Vogelgrippe breitet sich in Rheinland-Pfalz aus - Neue Fälle gemeldet

Die Vogelgrippe nimmt in Rheinland-Pfalz an Fahrt auf. Nach dem ersten Fall im Rhein-Hunsrück-Kreis am vergangenen Freitag sind mittlerweile weitere Infektionen bekannt geworden.

Geflügelpest. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB

Koblenz. Die Ausbreitung der Vogelgrippe in Rheinland-Pfalz zeigt eine "ungewöhnliche Dynamik". Das Landesuntersuchungsamt (LUA) in Koblenz hat neue, bereits vom Friedrich-Loeffler-Institut bestätigte Fälle der hoch ansteckenden H5N1-Variante gemeldet. Betroffen sind ein Kranich im Rhein-Lahn-Kreis und eine Kanadagans im Rhein-Pfalz-Kreis. Weitere Verdachtsfälle, die von der Tierseuchendiagnostik des LUA erfasst wurden, warten noch auf Bestätigung durch das Friedrich-Loeffler-Institut. Diese betreffen einen Hausgänsebestand im Kreis Südliche Weinstraße sowie Kraniche in den Kreisen Südwestpfalz, Kaiserslautern, Mayen-Koblenz, Bernkastel-Wittlich und im Westerwaldkreis.

Das Landesuntersuchungsamt berichtet von einer stetigen Zunahme an Verdachtsfällen aus ganz Rheinland-Pfalz. Um Ausbrüche in großen Geflügelbetrieben zu vermeiden, stehen die Veterinärbehörden im Land in engem Austausch und überwachen verendete Wildvögel. Die Krankheit breitet sich seit Wochen über Deutschland aus und trifft auch Geflügelbetriebe hart, vor allem in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.




Stellenanzeige

img



Obwohl das Virus bei hoher Infektionsdosis grundsätzlich auch auf Menschen übertragbar ist, gibt es laut Robert Koch-Institut in Deutschland bislang keinen bekannten H5N1-Fall beim Menschen. Eine Erkrankung könnte jedoch schwer verlaufen. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Ermittlungen zur Ahrtalflut: Beschwerde gegen Landrat bleibt erfolglos

Mehr als vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal sind die Ermittlungen gegen den früheren ...

Rheinland-Pfalz strahlt: Glücksatlas zeigt höchste Zufriedenheit seit Jahren

Die Lebenszufriedenheit in Rheinland-Pfalz hat nach mehreren Krisenjahren wieder das Niveau des bisherigen ...

Sturmtief "Joshua" bringt unbeständiges Wetter nach Rheinland-Pfalz

Die Woche startet in Rheinland-Pfalz mit ungemütlichem Wetter, das von Regen und Wind geprägt ist. Doch ...

Verlorene Sendungen: Wenn der Postmann nicht klingelt

Probleme bei der Postzustellung sind keine Seltenheit. Von verschwundenen Paketen bis hin zu geöffneten ...

Energie sparen leicht gemacht: Web-Seminar zur Gebäudesanierung

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt zu einem Web-Seminar ein, das sich mit der energetischen ...

Nasses Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Regen und stürmische Böen erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf unbeständiges Wetter einstellen. ...

Weitere Artikel


Brotzeitwanderung im Puderbacher Land: Neues Konzept am 15. November 2025

ANZEIGE | Die beliebte Brotzeitwanderung im Puderbacher Land findet am 15. November 2025 mit erweitertem ...

Guter Zuspruch für CDU-Antrag zur Förderung von Notfalltreffpunkten

Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des ...

Freiwillige Feuerwehr Hof wurde stolze 100 Jahre alt

Ein besonderes Jubiläum konnte die Freiwillige Feuerwehr Hof feiern. Die Wehr besteht seit 100 Jahren. ...

Ermittlungen zur Ahrtalflut: Beschwerde gegen Landrat bleibt erfolglos

Mehr als vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal sind die Ermittlungen gegen den früheren ...

Frachtschiff-Havarie auf der Mosel: Umladen vor Reparatur

Ein Frachtschiff ist auf der Mosel bei Koblenz in eine missliche Lage geraten. Bevor die notwendige Reparatur ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Werbung