Werbung

Pressemitteilung vom 26.10.2025    

Kaffee, Gespräche und Trost: Café Gießkännchen lädt auf dem Friedhof in Selters ein

Ein ungewöhnlicher Ort wird zur Begegnungsstätte. Zwischen Gräbern, Herbstlaub und Erinnerung bringt das Café Gießkännchen Menschen zusammen – zum Austausch, zum Zuhören, zum Durchatmen.

(Foto: Peter Bongard)

Selters. Der Friedhof in Selters ist an diesem Herbsttag in eine ruhige Atmosphäre getaucht. Bunte Blätter fallen leise von den Bäumen, das Wetter ist kühl und bedeckt. Doch aus einer kleinen Gruppe am Rand des Friedhofs ist leises Lachen zu hören. Dort stehen Tische mit Stühlen, es duftet nach Kaffee und Kuchen. Es ist das „Café Gießkännchen“, ein Projekt der Evangelischen Christusgemeinde Sayn-Wied in Kooperation mit der Katholischen Pfarrei St. Anna.

Ein Ort für Begegnung und Austausch
Die Idee stammt von Pfarrerin Friederike Zeiler, die das Café erstmals 2024 als Vikarin in Westerburg organisierte. Inzwischen ist das Projekt zu einem festen monatlichen Angebot geworden. Einmal im Monat stellen eine Pfarrperson und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer alles für ein kleines Café zusammen. Besucherinnen und Besucher des Friedhofs sind eingeladen, bei warmen Getränken miteinander ins Gespräch zu kommen.

Zwischen Ernstem und Leichtem
Am Café-Tisch wird über verschiedenste Themen gesprochen – über Persönliches, über Stadtleben und über Trauer. So teilen etwa Silvia Andree und Jutta Speier ihre Gedanken über den Friedhof als besonderen Ort der Begegnung. Gerade wegen seiner Stille und Ruhe sei er geeignet, um innezuhalten und Kontakte zu knüpfen. Für viele Trauernde bietet das Café die Möglichkeit, sich auszutauschen, gesehen zu werden und ein wenig Ablenkung zu erfahren.




Stellenanzeige

img



Ein Angebot mit Feingefühl
Friederike Zeiler betont, dass das Angebot einfühlsam gestaltet ist. Die Friedhofsordnung wird jederzeit eingehalten. Bei anstehenden Beisetzungen wird das Café rechtzeitig abgebaut. Für die Pfarrerin ist es wichtig, mit sensibler Haltung auf die Menschen zuzugehen. Selbst wenn manche Begegnung zunächst ungewohnt erscheint, entsteht oft ein Moment der Wärme und Erleichterung.

Nächster Termin im November
Das Café Gießkännchen lädt erneut am Samstag, 8. November, von 10 bis 13 Uhr, zum Gespräch bei Kaffee auf dem Selterser Friedhof ein. Weitere Informationen sind über die Evangelische Christusgemeinde Sayn-Wied erhältlich. (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Förderverein soll Zukunft des Wildparks Westerwald sichern

Nach dem erfolgreichen Neustart des Wildparks Westerwald wird nun ein Förderverein gegründet. Ziel ist ...

Kultur im November: Rennerod lädt zum Feiern, Staunen und Genießen ein

Laternen, Karneval und Lichterglanz: Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet auch im November 2025 ein vielfältiges ...

Reformation trifft Romantik: Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

Ein abwechslungsreicher Gottesdienst mit außergewöhnlicher musikalischer Begleitung begeisterte die Besucher ...

Kreativ im Herbstwald: Laternen basteln aus Naturmaterialien in Neuhäusel

Im bunten Herbstwald werden Kinder zu kleinen Künstlern. Bei einer Aktion von Landesforsten Rheinland-Pfalz ...

Wichtige Unterstützung für das Seniorenzentrum: Förderverein plant vielfältige Aktionen im Buchfinkenland

Der Förderverein des Ignatius-Lötschert-Hauses in Horbach setzt sich aktiv für die Zukunft des Seniorenzentrums ...

Zwei Versammlungen in Stockum-Püschen verlaufen störungsfrei

Am Samstag (25. Oktober 2025) fanden in Stockum-Püschen zwei Versammlungen statt, die trotz unterschiedlicher ...

Weitere Artikel


Neuer Förderverein soll Zukunft des Wildparks Westerwald sichern

Nach dem erfolgreichen Neustart des Wildparks Westerwald wird nun ein Förderverein gegründet. Ziel ist ...

Sturmtief "Joshua" bringt unbeständiges Wetter nach Rheinland-Pfalz

Die Woche startet in Rheinland-Pfalz mit ungemütlichem Wetter, das von Regen und Wind geprägt ist. Doch ...

Kultur im November: Rennerod lädt zum Feiern, Staunen und Genießen ein

Laternen, Karneval und Lichterglanz: Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet auch im November 2025 ein vielfältiges ...

Werbung