Pressemitteilung vom 26.10.2025 
Neuer Förderverein soll Zukunft des Wildparks Westerwald sichern
Nach dem erfolgreichen Neustart des Wildparks Westerwald wird nun ein Förderverein gegründet. Ziel ist es, die Entwicklung der beliebten Einrichtung langfristig zu stärken – gemeinsam mit den Menschen aus der Region.
Gackenbach. Der Wildpark Westerwald in Gackenbach hat nach zwei schwierigen Jahren mit dem Neustart am 3. Oktober 2025 einen wichtigen Schritt nach vorn gemacht. Die neue Betreibergesellschaft und das engagierte Team haben mit einem gelungenen Auftakt neue Motivation und Aufbruchsstimmung geschaffen. Doch dieser Neuanfang ist erst der Anfang weiterer Entwicklungen, die folgen sollen.
Einladung zur Gründungsversammlung
Um den Wildpark langfristig auf ein solides Fundament zu stellen, soll nun ein Förderverein gegründet werden. Die Gründungsversammlung findet am Montag, 10. November 2025 um 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Gackenbach (neben der Kirche) statt. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Buchfinkenland und darüber hinaus, die den Wildpark unterstützen möchten.
Stellenanzeige
Informationen und Mitgestaltung
Bei der Versammlung werden die Gesellschafter sowie die Geschäftsführerin der Betreibergesellschaft anwesend sein. Sie informieren über den aktuellen Stand im Park und geben einen Ausblick auf geplante Projekte. Dazu gehören unter anderem eine neue Sommerrodelbahn sowie die Einrichtung einer Wildparkschule.
Engagement gefragt
Ziel ist es, möglichst viele Unterstützerinnen und Unterstützer für den Förderverein zu gewinnen – sowohl als Mitglieder als auch für eine aktive Rolle im Vorstand. Denn eine nachhaltige Entwicklung des Wildparks kann nur mit breiter Rückendeckung aus der Region gelingen.
Weitere Informationen gibt es per E-Mail unter info@wildpark-westerwald.de. (PM/bearbeitet durch Red)
Mehr dazu:
Veranstaltungen heute im Westerwald
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news


























