Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2025    

Landesförderung für Hachenburg, Hattert und Heuzert: Drei Projekte auf dem Weg zur Umsetzung

In der Verbandsgemeinde Hachenburg stehen drei bedeutende Projekte kurz vor der Umsetzung. Innenminister Michael Ebling überreichte Förderbescheide im Wert von insgesamt rund 523.000 Euro. Diese Unterstützung aus Mainz soll die Lebensqualität in der Region spürbar erhöhen.

Innenminister Michael Ebling (dritter von rechts) überreicht drei Förderbescheide für drei Gemeinden der Verbandsgemeinde Hachenburg (Foto: Röder-Moldenhauer)

Hachenburg/Hattert/Heuzert. Innenminister Michael Ebling besuchte die Verbandsgemeinde Hachenburg, um Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz zu überbringen. Insgesamt fließen rund 523.000 Euro in drei lokale Projekte, die das Dorferneuerungsprogramm und die Sportstättenförderung betreffen. "Die Dorferneuerung ist ein starkes Instrument für eine zukunftsorientierte Entwicklung unserer Dörfer", betonte Minister Ebling bei der Übergabe.

Sanierung der Laufbahn im Burbachstadion
Im Burbachstadion in Hachenburg wird die Kunststofflaufbahn erneuert. Die Maßnahme, die innerhalb von zwei Wochen abgeschlossen sein soll, wird mit 165.400 Euro vom Land unterstützt. Die Verbandsgemeinde investiert zusätzlich rund 169.000 Euro. Der TuS Hachenburg wird von den neuen Trainings- und Wettkampfbedingungen profitieren.

Neues Gemeindezentrum in Hattert
Das ehemalige evangelische Gemeindehaus in Hattert wird zu einem barrierefreien Gemeindezentrum mit Bürgermeisterbüro, Versammlungsraum und einer zur Vermietung vorgesehenen Arztpraxis im Erdgeschoss umgebaut. Für den Erwerb und Umbau stellt das Land 317.000 Euro bereit. Ortsbürgermeister Peter Enders zeigt sich erfreut über die Förderung: "Wir schaffen hier einen Ort, an dem Verwaltung, Begegnung und ärztliche Versorgung Hand in Hand gehen."



Mehrgenerationenplatz in Heuzert
Ein neuer Treffpunkt entsteht auch in Heuzert: Ein Mehrgenerationenplatz, gefördert mit rund 41.000 Euro, soll in etwa zwei Wochen fertiggestellt sein. Ortsbürgermeister Tristan Geißler erklärte: "Solche Plätze sind das Herzstück dörflichen Lebens."

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat die Planung und Antragstellung übernommen und begleitet die Umsetzung der Projekte. Bürgermeisterin Gabriele Greis lobte das Engagement der Bürger und betonte die Bedeutung der Landesförderung für die regionale Entwicklung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Zweitägige Sperrung des Bahnübergangs bei Ailertchen auf der B 255

Der Bahnübergang auf der B 255 zwischen Ailertchen und Höhn wird für zwei Tage gesperrt. Grund sind Arbeiten ...

Weltersburg und Berzhahn: Erste Kräuterwind-Kommunen in der Verbandsgemeinde Westerburg

Weltersburg und Berzhahn wurden als erste "Kräuterwind-Kommunen" im Westerwald ausgezeichnet. Die Freude ...

Sach- und Geldspenden unterstützen die Deutschen Kinderhospiz Dienste Hachenburg

In der Region haben verschiedene Initiativen beschlossen, die Kinderhospizarbeit im Westerwald zu unterstützen. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Herbstwanderung zur Lahn: Ein Naturerlebnis im Buchfinkenland

Am Sonntag, 26. Oktober, lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland zu einer herbstlichen Wanderung ein. ...

Weitere Artikel


Zweitägige Sperrung des Bahnübergangs bei Ailertchen auf der B 255

Der Bahnübergang auf der B 255 zwischen Ailertchen und Höhn wird für zwei Tage gesperrt. Grund sind Arbeiten ...

Energie sparen leicht gemacht: Web-Seminar zur Gebäudesanierung

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt zu einem Web-Seminar ein, das sich mit der energetischen ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Weltersburg und Berzhahn: Erste Kräuterwind-Kommunen in der Verbandsgemeinde Westerburg

Weltersburg und Berzhahn wurden als erste "Kräuterwind-Kommunen" im Westerwald ausgezeichnet. Die Freude ...

Sach- und Geldspenden unterstützen die Deutschen Kinderhospiz Dienste Hachenburg

In der Region haben verschiedene Initiativen beschlossen, die Kinderhospizarbeit im Westerwald zu unterstützen. ...

Nasses Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Regen und stürmische Böen erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf unbeständiges Wetter einstellen. ...

Werbung