Werbung

Pressemitteilung vom 25.10.2025    

Michael Frisch plant Comeback im Landtag mit "Team Freiheit"

Der ehemalige AfD-Landeschef Michael Frisch aus Rheinland-Pfalz strebt eine Rückkehr in den Landtag an. Er tritt bei der Wahl 2026 für die neue Partei "Team Freiheit" an, die von bekannten politischen Persönlichkeiten gegründet wurde.

Ex-AfD-Partei- und Fraktionschef Michael Frisch. (Foto: Arne Dedert/dpa)

Mainz. Der frühere rheinland-pfälzische AfD-Fraktions- und Parteichef Michael Frisch hat angekündigt, für die neu gegründete Partei "Team Freiheit" bei der Landtagswahl am 22. März 2026 zu kandidieren. Frisch, der sich bereits vor einiger Zeit dem Verein angeschlossen hatte, wurde auf Listenplatz 2 nominiert. Der Spitzenkandidat ist Stephan Klein aus Mainz, ein ehemaliges FDP-Mitglied. Martin Louis Schmidt, ebenfalls ein parteiloses ehemaliges AfD-Mitglied aus der Pfalz, steht auf Platz sieben der Liste.

Um bei der Wahl antreten zu können, sammelt "Team Freiheit" noch Unterstützungsunterschriften. Bis zum 6. Januar um 18 Uhr müssen 2.080 gültige Unterschriften beim Landeswahlleiter eingereicht werden - derzeit fehlen noch 2.040, so Frisch. Eine Verbindung zwischen Mandat und Partei sei ausgeschlossen, erklärt Frisch weiter. Herbert Münch aus Ludwigshafen, auch ein Ex-FDP-Mitglied, ist der Landesvorsitzende.

Thomas Kemmerich, der ehemalige Kurzzeit-Ministerpräsident Thüringens, hat im September nach seinem Austritt aus der FDP den Vorsitz des von Frauke Petry gegründeten Vereins übernommen. "Team Freiheit" bezeichnet sich selbst als "Anti-Partei", die Bürger und Fachleute in Parlamente bringen möchte. Auf ihrer Social-Media-Plattform X zeigt sich der Verein solidarisch mit dem am 10. September getöteten rechten US-Aktivisten Charlie Kirk. "We are Team Charlie" lautet das Titelbild der Präsenz.



Kemmerich betonte, dass man nicht mit Kirks Positionen übereinstimmen müsse, um den Mord an ihm zu verurteilen. Das Attentat sei ein Warnsignal und zeige, was passieren könne, wenn Extremismus und Polarisierung zunehmen. Die Wahl Kemmerichs zum Ministerpräsidenten 2020 mit Stimmen von CDU, AfD und FDP führte in Thüringen zu einer Regierungskrise.

Bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2021 erzielte die AfD 8,3 Prozent der Stimmen und erhielt neun Sitze. Michael Frisch war damals Spitzenkandidat. Aufgrund interner Konflikte sind mittlerweile drei Abgeordnete fraktionslos. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Nasses Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Regen und stürmische Böen erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf unbeständiges Wetter einstellen. ...

Rauchentwicklung stoppt ICE in Montabaur

Ein technischer Defekt sorgte am Morgen für eine unerwartete Unterbrechung im Bahnverkehr. Rund 100 Fahrgäste ...

Länderchefs drängen auf Lockerung des Verbrenner-Verbots

Die Ministerpräsidentenkonferenz in Mainz hat eine klare Forderung an die Bundesregierung formuliert: ...

Länderchefs setzen sich für mehr Freihandelsabkommen ein

In Mainz haben sich die Regierungschefs der Länder für eine intensivere Zusammenarbeit im internationalen ...

Vogelgrippe ist auch in Rheinland-Pfalz angekommen

Im Rhein-Hunsrück-Kreis wurde bei einem toten Kranich das Vogelgrippe-Virus H5N1 nachgewiesen. Die Kreisverwaltung ...

Gruselspaß oder Gesetzesbruch? Die dunkle Seite von Halloween-Streichen

Am 31. Oktober erobern Geister, Hexen und Vampire die Straßen, um mit dem Ruf "Süßes, sonst gibt"s Saures!" ...

Weitere Artikel


Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

"Oans, zwoa, gesuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Nasses Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Regen und stürmische Böen erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf unbeständiges Wetter einstellen. ...

Herbstwanderung zur Lahn: Ein Naturerlebnis im Buchfinkenland

Am Sonntag, 26. Oktober, lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland zu einer herbstlichen Wanderung ein. ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Der Weg zur Gründung eines eigenen Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Werbung