Werbung

Pressemitteilung vom 24.10.2025    

Der Countdown läuft: Jetzt Winterreifen montieren und sicher fahren

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch die Notwendigkeit des Reifenwechsels mit sich. Der ADAC Mittelrhein appelliert an alle Autofahrer, rechtzeitig auf Winterreifen umzusteigen. Dies schützt nicht nur vor Bußgeldern, sondern erhöht auch die Sicherheit im Straßenverkehr.

Foto: Pixabay

Koblenz. Mit den sinkenden Temperaturen und ersten Anzeichen von Nebel ist es Zeit für den Wechsel auf Winterreifen. Der ADAC Mittelrhein erinnert daran, dass die bewährte Faustregel "Von Oktober bis Ostern" gilt - in dieser Periode sollten Winterreifen genutzt werden. Christian Schmidt, Leiter Mobilität und Umwelt beim ADAC Mittelrhein, warnt: "Wer auf den Wintereinbruch unvorbereitet trifft, riskiert nicht nur Bußgelder, sondern auch die eigene Sicherheit."

Sicherheit durch gutes Profil
Besonders wichtig ist die Profiltiefe der Reifen. Während gesetzlich nur 1,6 Millimeter vorgeschrieben sind, empfiehlt der ADAC mindestens vier Millimeter, um eine sichere Haftung auf Schnee, Eis und Matsch zu gewährleisten. Winterreifen müssen das Alpine-Symbol tragen, erkennbar an einer stilisierten Bergsilhouette mit Schneeflocke. Reifen, die älter als sechs Jahre sind, sollten aus Sicherheitsgründen ersetzt werden.

ADAC Winterreifentest 2025
Beim aktuellen ADAC Winterreifentest 2025 wurden 31 Modelle der Dimension 225/40 R18 untersucht. Fast die Hälfte der getesteten Reifen konnte der Mobilitätsclub nicht empfehlen. Der Testsieger, der Goodyear UltraGrip Performance 3, überzeugte mit kurzen Bremswegen und hoher Laufleistung. Viele Billigmodelle zeigten hingegen erhebliche Sicherheitsdefizite. Das Fazit lautet: "Günstig heißt oft gefährlich."

Teure Folgen ohne Winterreifen

Im aktuellen YouTube-Reel verdeutlicht Schmidt, dass fehlende Winterreifen nicht nur die Sicherheit gefährden, sondern auch teuer werden können. Bei Verstößen gegen die situative Winterreifenpflicht drohen Bußgelder ab 60 Euro und ein Punkt in Flensburg. Im Falle einer Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer können die Strafen deutlich höher ausfallen.



Fahrzeughalter sollten jetzt handeln, um Stress bei Werkstattterminen zu vermeiden und die Sicherheit zu erhöhen. Der ADAC Mittelrhein empfiehlt, spätestens jetzt auf Winterreifen umzurüsten, bevor der erste Frost kommt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Spendenaufruf nach tragischem Unfall in Höhr-Grenzhausen

In Montabaur herrscht tiefe Trauer um zwei junge Männer, die bei einem Verkehrsunfall in Höhr-Grenzhausen ...

Reformationsfest in Langenbach: Eine fröhliche Alternative zu Halloween

Am Freitag, 31. Oktober, lädt die Evangelische Allianz Bad Marienberg zu einer besonderen Feier ein, ...

Hachenburg: Bierbraukunst und Lutherandacht am Reformationstag

Am Freitag, 31. Oktober, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg zu einem besonderen Event ein. ...

Achtung Einbrecher: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz empfiehlt diese Sicherheitsmaßnahmen

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr von Wohnungseinbrüchen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Feuer zerstört Feuerwehrhütte in Hillscheid: Spendenaufruf gestartet

AKTUALISIERT. Nach einem verheerenden Brand am Donnerstag (23. Oktober) steht die Gemeinde Hillscheid ...

Weitere Artikel


Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Hachenburg: Bierbraukunst und Lutherandacht am Reformationstag

Am Freitag, 31. Oktober, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg zu einem besonderen Event ein. ...

Reformationsfest in Langenbach: Eine fröhliche Alternative zu Halloween

Am Freitag, 31. Oktober, lädt die Evangelische Allianz Bad Marienberg zu einer besonderen Feier ein, ...

Achtung Einbrecher: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz empfiehlt diese Sicherheitsmaßnahmen

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt die Gefahr von Wohnungseinbrüchen. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Länderchefs drängen auf Lockerung des Verbrenner-Verbots

Die Ministerpräsidentenkonferenz in Mainz hat eine klare Forderung an die Bundesregierung formuliert: ...

Länderchefs setzen sich für mehr Freihandelsabkommen ein

In Mainz haben sich die Regierungschefs der Länder für eine intensivere Zusammenarbeit im internationalen ...

Werbung