Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben
Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. Sie kam im Rahmen einer großen Rettungsaktion zum Tierschutz Siebengebirge, nachdem sie die ersten Monate ihres Lebens in einem Käfig verbracht hatte, der kaum größer war als ein Schuhkarton.
Bad Honnef/Buchholz. In ihrer Pflegestelle in Buchholz kann Mathilda nun zum ersten Mal richtig hoppeln, durch die Wiese springen und die Sonne auf ihrem Fell spüren. Vorsichtig erkundet sie ihre Umgebung, bleibt stehen, schnuppert am Boden und lernt langsam, ihrer neuen Freiheit zu vertrauen. Hier erlebt sie erstmals ein artgerechtes Leben, in dem sie Geborgenheit spüren und Bewegungsfreiheit genießen darf. Sie ist vollständig geimpft, kastriert und an Frischfutter gewöhnt.
Für Mathildas neues Zuhause wünschen sich die Tierschützer eine Außenhaltung, die gegen Fressfeinde gesichert ist und ihr viel Platz zum Hoppeln bietet. Riesenkaninchen wie Mathilda haben Tag und Nacht einen sehr hohen Platzbedarf. Einen Freilauf im Garten sollte es für Mathilda unbedingt geben. Nur so kann sie auch mal sprinten oder Haken schlagen - Bewegungen, die für ihr Wohlbefinden und ihre Lebensfreude entscheidend sind.
In ihrem neuen Zuhause soll Mathilda all das tun dürfen, was während ihrer ersten Lebensmonate unmöglich war: hoppeln, graben, entdecken - einfach Kaninchen sein.
Riesenkaninchen: Größe trifft Sanftmut
Riesenkaninchen sind beeindruckend in Größe und Erscheinung und ihr Wesen macht sie besonders. Mit einem Gewicht von mindestens sechs bis etwa elf Kilogramm und einer Körperlänge von bis zu 72 Zentimetern zählen sie zu den größten Kaninchenrassen der Welt. Trotz ihrer imposanten Statur sind sie ruhig, freundlich und sanft - echte "Sanfte Riesen".
Wer Mathilda ein neues Zuhause geben möchte, kann sich beim Tierschutz Siebengebirge melden: kaninchen@tierschutz-siebengebirge.de
Mathilda wünscht sich ein Zuhause, in dem sie einen festen Platz im Herzen ihrer Menschen findet - einen Ort, an dem jeder Sprung, jeder kleine Nasenstupser und jedes neugierige Blinzeln ein Stück glückliches Kaninchenleben bedeutet. (Red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news






























