Werbung

Nachricht vom 24.10.2025    

Siegstrecke: RE 9 ab Dezember nur noch mit Doppelstockwagen unterwegs

Das sind gute Nachrichten insbesondere auch für Pendler im Kreis Altenkirchen: Der RE 9 wird auf der Strecke zwischen Siegen und Aachen künftig nur noch als "Doppeldecker" fahren. Das geht aus einem neuen Auftragspaket für die Verkehrsleistung hervor, das nun abgeschlossen wurde.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Die DB Regio AG wird auch weiterhin bis Ende des Jahres 2033 den Betrieb des Rhein-Sieg-Express (RE 9) verantworten, mit dem unter der Woche täglich rund 20.000 Menschen unterwegs sind. Das haben die Gremien der beteiligten Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverke.hr, go.Rheinland, Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord), nach einem europaweiten Vergabeverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb beschlossen. Der neue Verkehrsvertrag wird ab Dezember 2025 für acht Jahre laufen. DB Regio ist im Rahmen des aktuellen Verkehrsvertrags bereits seit 2010 Betreiber des Rhein-Sieg-Express, der zwischen Siegen, Köln und Aachen verkehrt.

Mehr Reisekomfort versprochen
Mit der neuen Auftragsvergabe gehen auch höhere Kapazitäten einher. "Mit Start des neuen Vertrags kommen ausschließlich Doppelstockzüge zum Einsatz", erklärt go.Rheinland-Geschäftsführer Marcel Winter. Demnach wird es sich dabei hauptsächlich um sogenannte Fünfteiler mit 612 Sitzplätzen handeln, in der Hauptverkehrszeit soll sogar ein Doppelstockwagen mit sechs Wagen und 795 Sitzplätzen verkehren. So soll laut go.Rheinland "das Reisen für die Fahrgäste auf dieser Linie spürbar komfortabler werden."



Zudem sollen die Züge moderner werden: "Wir bringen gemeinsam mit den Partnern für den RE 9 Doppelstockwagen modernerer Bauart auf die Strecke", ergänzt Thorsten Müller, Verbandsdirektor des SPNV-Nord. "Diese wurden im Jahr 2010 gebaut und bekommen für ihren Einsatz zwischen Aachen und Siegen noch eine Frischzellenkur, unter anderem mit neuen Sitzbezügen und neuer Außenlackierung. Ferner werden moderne und leistungsstärkere Loks der Baureihe 147 eingesetzt." (rm)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Leitung in der Polizeiverwaltung Koblenz

Am 21. Oktober 2025 erlebte Koblenz einen bedeutenden Führungswechsel in der Abteilung Polizeiverwaltung. ...

Deichinformationszentrum Neuwied: Hochwasserschutz zum Anfassen

Das Deichinformationszentrum in Neuwied ist weit mehr als ein Museum - es ist ein lebendiges Zeugnis ...

Betrügerische Dachdecker im Westerwaldkreis: Polizei warnt vor Abzocke

Im Westerwaldkreis treiben derzeit betrügerische Handwerker ihr Unwesen. Sie bieten unangemeldet Dacharbeiten ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Montabaur wurde ein 37-jähriger Mann auf einem E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen von der Polizei ...

Rollerdiebstahl und Brandstiftung in Koblenz

In Koblenz kam es zu einem spektakulären Diebstahl mit anschließender Brandstiftung. Ein Kleinkraftrad ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Weitere Artikel


Wanderer in Not: Feuerwehr rettet Mann aus Steilhang am Drachenfels

Ein dramatischer Rettungseinsatz der Feuerwehr hat einen Wanderer aus einer gefährlichen Lage am Drachenfels ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Montabaur wurde ein 37-jähriger Mann auf einem E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen von der Polizei ...

Gruselspaß oder Gesetzesbruch? Die dunkle Seite von Halloween-Streichen

Am 31. Oktober erobern Geister, Hexen und Vampire die Straßen, um mit dem Ruf "Süßes, sonst gibt"s Saures!" ...

Sturmtief "Joshua" bringt windiges Herbstwetter in den Westerwald

Das Sturmtief "Joshua" sorgt in Rheinland-Pfalz für unbeständiges Wetter mit kräftigen Windböen. Der ...

Rollerdiebstahl und Brandstiftung in Koblenz

In Koblenz kam es zu einem spektakulären Diebstahl mit anschließender Brandstiftung. Ein Kleinkraftrad ...

Herbststurm in Rheinland-Pfalz: Landesforsten warnt vor Waldgefahren

Ein starker Herbststurm zieht über den Südwesten Deutschlands und bringt Gefahren mit sich. Auch die ...

Werbung