Werbung

Pressemitteilung vom 23.10.2025    

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. Oktober 2025, erwartet die Besucher ein weiteres Konzert.

Akustik-Duo Red Apple (Foto: Holger Dill/Kasinogesellschaft Gambrinus e.V.)

Höhr-Grenzhausen. Die Konzertreihe "friday on my mind" hat sich seit ihrem Start am 4. Mai 2024 zu einem Bestandteil der Kulturszene in Höhr-Grenzhausen entwickelt. An zwölf Freitagen fanden bereits Konzerte auf einer kleinen Bühne statt, die durch ihre Nähe zum Publikum und die ungezwungene Atmosphäre bestechen. Der Eintritt ist kostenlos und seit September sind die Abende rauchfrei.

Am Freitag, 24. Oktober 2025, steht das Akustik-Duo "Red Apple" auf dem Programm. Sascha Frank (Gesang und Rhythmusgitarre) und Jakob Huf (Gitarre und Mandoline) präsentieren eine Mischung aus Roots, Americana, Blues und Folk. Eigene Songs wie "Dead Man Walking" oder "Two More Guinness" werden ebenso gespielt wie unbekanntere Cover von Künstlern wie den Waterboys, Rory Gallagher und Steve Harley. Klassiker von Billy Idol und Johnny Cash erhalten dabei eine ganz eigene Note. Huf, Gitarrendozent an der Musikschule Mittlere Nahe, beeindruckt mit seinem vielseitigen Spiel auf der Slidegitarre und der Mandoline. Während Franks markante Stimme den Stücken Intensität verleiht.



Das Konzert findet im Musikcasino Gambrinus in der Rheinstraße 32 in Höhr-Grenzhausen statt. Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt ist frei. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Weitere Artikel


9. Kita-Kongress in Lahnstein: Auch der Westerwaldkreis setzt auf gemeinsame Verantwortung

Beim 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein trafen sich Experten aus verschiedenen Bereichen, um ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Herbststurm in Rheinland-Pfalz: Landesforsten warnt vor Waldgefahren

Ein starker Herbststurm zieht über den Südwesten Deutschlands und bringt Gefahren mit sich. Auch die ...

Gottesdienst in Hachenburg thematisiert Meinungsfreiheit und Demokratie

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt die Evangelische Bartholomäuskirche in Hachenburg zu einem besonderen ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Die zweite "Crime Night" der Polizei Rheinland-Pfalz

Am Freitag, 14. November 2025, lädt die Polizei Rheinland-Pfalz zur zweiten landesweiten "Crime Night". ...

Werbung