Werbung

Nachricht vom 23.10.2025    

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige Finnian Garvey hat zusammen mit Conrad Lunar einen Marsch von Rheinland-Pfalz nach Bayern unternommen und das in voller germanischer Kriegerausrüstung.

Als germanischer Krieger am Limes-Wanderweg (Foto: Thomas Frey/dpa)

Rheinbrohl/Bad Gögging. Wie ein Krieger der Antike wanderte Finnian Garvey in einer historischen Kriegsausrüstung 748 Kilometer den Limes-Wanderweg entlang. Nach 46 Tagen erreichte er wohlbehalten sein Ziel im bayrischen Bad Gögging, wie das Rekord-Institut für Deutschland (RID) mitteilte. Garvey plant, seine Unterlagen in den kommenden Tagen einzureichen, um seinen Weltrekordversuch offiziell prüfen zu lassen, erklärte Rekordrichterin Laura Kuchenbecker in Hamburg gegenüber der Deutschen Presse-Agentur.

Der Abenteurer aus Hessen startete seine Reise in Rheinbrohl, Rheinland-Pfalz, und legte die gesamte Strecke in rekonstruierter germanischer Kleidung zurück, die Fell- und Lederkleidung sowie einen Speer umfasste. Übernachtet hat Garvey unter freiem Himmel, etwa unter einer Plane. Begleitet wurde Garvey von Conrad Lunar aus Neuwied.



Was trieb ihn an?
"Ein Projekt wie dieses fordert mich körperlich und mental heraus und erweitert meine Komfortzone mit jedem Schritt", sagte Garvey. Er möchte Geschichte lebendig machen: "Raus aus den Schulbüchern, dorthin, wo sie wirklich stattgefunden hat." Auch für Laura Kuchenbecker, die das Projekt von Beginn an begleitet hat, ist es etwas Besonderes: "Es ist auch ein Stück weit lebendig gewordene Geschichte", bemerkte sie. Der offizielle Titel des angestrebten Weltrekords lautet: "Schnellste Zeit für den Deutschen Limes-Wanderweg zu Fuß in historischer Rüstung".

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Weitere Artikel


Die zweite "Crime Night" der Polizei Rheinland-Pfalz

Am Freitag, 14. November 2025, lädt die Polizei Rheinland-Pfalz zur zweiten landesweiten "Crime Night". ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Gottesdienst in Hachenburg thematisiert Meinungsfreiheit und Demokratie

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt die Evangelische Bartholomäuskirche in Hachenburg zu einem besonderen ...

Von der Rettung bis zur Auswilderung: Jungkatzen im Westerwald finden Zuflucht

Im Sommer wurden im Westerwald zwei junge Wildkatzen in für sie lebensbedrohlichen Situationen entdeckt. ...

Nach Vollsperrung: Kreisstraße 9 zwischen B 8 und Borod ab Freitag wieder befahrbar

Nach mehrmonatiger Vollsperrung ist die Sanierung der Kreisstraße 9 zwischen der B 8 und Borod abgeschlossen. ...

Wildholz-Workshop in Hachenburg: Möbelbau als nachhaltige Kreativtechnik

Im Forstamt Hachenburg entstand unter Anleitung von Forstwirtschaftsmeister Florian Leidig Außergewöhnliches: ...

Werbung