Werbung

Pressemitteilung vom 23.10.2025    

Nach Vollsperrung: Kreisstraße 9 zwischen B 8 und Borod ab Freitag wieder befahrbar

Nach mehrmonatiger Vollsperrung ist die Sanierung der Kreisstraße 9 zwischen der B 8 und Borod abgeschlossen. Die Strecke wurde umfassend erneuert und steht dem Verkehr ab Freitag, 24. Oktober 2025, wieder zur Verfügung.

Symbolbild. (KI-generiert)

Borod. Die Bauarbeiten an der Kreisstraße 9 zwischen der Bundesstraße 8 und der Ortslage Borod sind abgeschlossen. Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez mitteilt, wird die rund 770 Meter lange Strecke im Laufe des Freitags wieder für den Verkehr freigegeben. Lediglich einige Restarbeiten stehen noch aus.

Hocheinbau für mehr Stabilität
Grund für die Maßnahme waren erhebliche Winterschäden, die bereits im Vorfeld zur Vollsperrung geführt hatten. Der Baubeginn erfolgte am 30. Juni 2025. Die neue Fahrbahn wurde im sogenannten Hocheinbauverfahren mit neuen Asphaltschichten versehen. Diese Bauweise soll die langfristige Verkehrssicherheit erhöhen und Folgeschäden vorbeugen.

Fahrbahnerweiterung und neue Wasserleitung
Im Rahmen der Sanierung wurde die Fahrbahnbreite auf durchgängige 5,00 Meter angepasst. Zudem nutzten die Verbandsgemeindewerke Hachenburg die Maßnahme, um eine neue Wasserleitung entlang der Strecke zu verlegen. Damit wurde nicht nur die Straße, sondern auch die Infrastruktur unterhalb der Oberfläche modernisiert.



Finanzierung durch Kreis und Land
Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf rund 555.000 Euro. Der Westerwaldkreis trägt den Hauptteil der Finanzierung, wird jedoch vom Land Rheinland-Pfalz mit einer Förderung von 70 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten unterstützt.

Dank für Geduld während der Sperrung
Der LBM Diez bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmern und Anliegern für das Verständnis und die Geduld während der Umleitungsphase. Die Wiederfreigabe der K 9 stellt eine wichtige Entlastung für den regionalen Verkehr dar. (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Von der Rettung bis zur Auswilderung: Jungkatzen im Westerwald finden Zuflucht

Im Sommer wurden im Westerwald zwei junge Wildkatzen in für sie lebensbedrohlichen Situationen entdeckt. ...

Wildholz-Workshop in Hachenburg: Möbelbau als nachhaltige Kreativtechnik

Im Forstamt Hachenburg entstand unter Anleitung von Forstwirtschaftsmeister Florian Leidig Außergewöhnliches: ...

Feuerwehreinsatz auf der B 414 wegen Pannen-Lkw

Am Donnerstagmorgen (23. Oktober 2025) sorgte ein Pannen-Lkw auf der B 414 zwischen Norken und Unnau-Korb ...

Sturmböen über der Region erwartet – Warnung des Deutschen Wetterdienstes

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor Sturmböen in mehreren Landkreisen der Region. Betroffen ...

Großbrand in Hillscheid: Grillhütte in Flammen

In Hillscheid brennt seit dem Morgen des 23. Oktober 2025 die örtliche Grillhütte. Feuerwehr und Polizei ...

Weitere Artikel


Von der Rettung bis zur Auswilderung: Jungkatzen im Westerwald finden Zuflucht

Im Sommer wurden im Westerwald zwei junge Wildkatzen in für sie lebensbedrohlichen Situationen entdeckt. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Die zweite "Crime Night" der Polizei Rheinland-Pfalz

Am Freitag, 14. November 2025, lädt die Polizei Rheinland-Pfalz zur zweiten landesweiten "Crime Night". ...

Wildholz-Workshop in Hachenburg: Möbelbau als nachhaltige Kreativtechnik

Im Forstamt Hachenburg entstand unter Anleitung von Forstwirtschaftsmeister Florian Leidig Außergewöhnliches: ...

Rheinland-Pfalz in Alarmbereitschaft: Was der Kranichzug mit sich bringt

Die alljährliche Kranichwanderung gen Süden bringt nicht nur spektakuläre Naturschauspiele mit sich, ...

Feuerwehreinsatz auf der B 414 wegen Pannen-Lkw

Am Donnerstagmorgen (23. Oktober 2025) sorgte ein Pannen-Lkw auf der B 414 zwischen Norken und Unnau-Korb ...

Werbung