Werbung

Pressemitteilung vom 22.10.2025    

Oktoberfest in Hof: Ein Wochenende voller bayerischer Lebensfreude

Das Oktoberfest in Hof lockte am 18. und 19. Oktober 2025 zahlreiche Besucher in den Westerwald. Mit einem bunten Programm, das von regionalen Vereinen bis hin zu einer großen Oktoberfest-Disco reichte, wurde das Fest zu einem vollen Erfolg. Veranstalter und Gäste waren sich einig: Die bayerische Stimmung war ansteckend.

Lebendigkeit des Vereinslebens. (Quelle: Luftsportclub Marienberg e.V.)

Hof/Oberroßbach. Das zweite Oktoberfest im Industriegebiet Hof/Oberroßbach zog am Wochenende rund 800 Besucher an. Der festlich geschmückte und beheizte Hangar am Flugplatz bot den idealen Rahmen für zwei Tage voller Musik und Gemeinschaft. Am Samstag präsentierten sich beim "Tag der Vereine" zahlreiche örtliche Organisationen mit Mitmachaktionen, Infoständen und einem Kinderprogramm. Trotz des durchwachsenen Wetters war die Resonanz positiv und zeigte die Lebendigkeit des Vereinslebens in der Region.

Der Samstagabend (18. Oktober) stand im Zeichen der großen Oktoberfest-Disco. DJ Rainer sorgte mit seiner Musik für volle Tanzflächen und ausgelassene Stimmung bis spät in die Nacht. Viele Gäste kamen in traditioneller Tracht und genossen die besondere Atmosphäre.

Der Hangar war komplett ausgebucht
Der Sonntag (19. Oktober) startete mit einem festlichen Gottesdienst und dem anschließenden Fassanstich durch die Ortsbürgermeister von Hof und Oberroßbach. Die Musikkapelle RW Nauroth begleitete den Frühschoppen musikalisch und schuf eine stimmungsvolle Atmosphäre. Besonders beliebt war das Mittagsbuffet von Foodfactory by Edeka Osterkamp, das bereits im Vorfeld online vorbestellt werden konnte. Der Hangar war mit 350 Sitzplätzen komplett ausgebucht, und die Stimmung erreichte ihren Höhepunkt.



"Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf des Wochenendes", erklärten die Veranstalter, der Luftsportclub Marienberg e.V., der SV Hof e.V. und die Freiwillige Feuerwehr Hof. "Die positive Resonanz zeigt uns, dass das Oktoberfest im Westerwald inzwischen einen festen Platz im Veranstaltungskalender gefunden hat." Eine Fortsetzung im nächsten Jahr ist bereits geplant. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Vollsperrung auf der A3 bei Görgeshausen wegen Pkw-Brand

Am Abend des 22. Oktober 2025 kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem Fahrzeugbrand. ...

Konfirmanden backen Brote für den guten Zweck

In Bad Marienberg engagieren sich Konfirmandinnen und Konfirmanden erneut bei der Aktion "5.000 Brote ...

Montabaur: ADG-Förderpreis öffnet Türen: Zwei Gewinner, zwei Geschichten

Der ADG-Förderpreis hat in Montabaur zwei junge Menschen auf unterschiedliche, aber gleichermaßen erfolgreiche ...

Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach

Der Musikverein Herschbach e.V. lädt zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Am 30. Oktober 2025 ...

Erlebnisreiche Wanderung auf der Wäller Tour Stöffel-Route mit dem SWR

Rund 30 Wanderfreunde erlebten eine besondere Tour im Westerwald. Gemeinsam mit dem SWR4-Team erkundeten ...

Brand in Hilgert: Cannabisplantage entdeckt

Am 15. Oktober kam es in Hilgert zu einem Brand in einer Werkstatt und Lagerhalle. Bei den Löscharbeiten ...

Weitere Artikel


Eilmeldung: Vollsperrung auf der A3 bei Görgeshausen wegen Pkw-Brand

Am Abend des 22. Oktober 2025 kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem Fahrzeugbrand. ...

Konfirmanden backen Brote für den guten Zweck

In Bad Marienberg engagieren sich Konfirmandinnen und Konfirmanden erneut bei der Aktion "5.000 Brote ...

Prozess um Geldwäsche und dubiosen Wertpapierhandel in Koblenz geplant

In einem brisanten Fall von mutmaßlicher Geldwäsche müssen sich ehemalige Bankangestellte aus Mainz vor ...

Montabaur: ADG-Förderpreis öffnet Türen: Zwei Gewinner, zwei Geschichten

Der ADG-Förderpreis hat in Montabaur zwei junge Menschen auf unterschiedliche, aber gleichermaßen erfolgreiche ...

Werbung