Werbung

Nachricht vom 23.05.2012    

Dachgeschosswohnung völlig ausgebrannt

Niemand wurde beim Brand einer Dachgeschossgewohnung am Dienstag, 22. Mai in Höhr-Grenzhausen verletzt. Das Haus ist unbewohnbar geworden. Der Sachschaden liegt geschätzt bei rund 50.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache übernahm die Kripo Montabaur.

Die Dachgeschosswohnung in der Rheinstraße in Höhr-Grenzhausen brannte völlig aus. Fotos: Ralf Steube

Höhr-Grenzhausen. Alarm für die Feuerwehr Höhr-Grenzhausen gab es am Dienstag, 22. Mai, gegen 11.15 Uhr, in Höhr-Grenzhausen. Ein Dachstuhlbrand in der Rheinstraße wurde gemeldet.
Aufmerksame Bürger hatten den Brandgeruch wahrgenommen und die Feuerwehr verständigt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Dachstuhl bereits vollständig in Flammen.

Ein Bewohner des Hauses der im Erdgeschoss schlief, konnte durch einen Arbeiter einer nahen Baustelle rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden

Die Dachgeschosswohnung ist vollständig ausgebrannt. Das gesamte Haus wurde durch den Brand und das Löschwasser erheblich beschädigt und ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Der geschätzte Sachschaden liegt bei rund 50.000 Euro, teilte die Polizeidirektion Montabaur mit.
Die Verwaltung Höhr-Grenzhausen übernahm die Unterbringung für die vom Brand betroffenen Bewohner des Hauses.

Die Brandursache ist noch unklar, die Kripo Montabaur hat die Ermittlungen aufgenommen.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Drehtage mit vielen Höhepunkten in Hachenburg

Acht Jahrhunderte werden im Film Hagenberg so authentisch wie möglich dargestellt. Dazu zählen nicht ...

Für Schüler-Landtag jetzt anmelden

Am 27. November gibt es den Schüler-Landtag in Mainz. Die Bewerbungsfrist endet am 18. Juni. Darauf machen ...

Vater und Sohn schrieben ein Buch

In der Reihe "Westerwälder Autoren hautnah" stellte die Stadtbücherei Selters Mauritius und Christoph ...

Markus Buhr erlebte Politik in Berlin

Für eine Woche war Markus Buhr, Sprecher der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn in Berlin und erlebte ...

SG Wienau schoss FSG Stahlhofen II ab

Gäste mussten mit einer 13:3 Packung nach Hause fahren – Wienau kann sich am kommenden Freitag den dritten ...

VG Westerburg erhält Geld aus Investitionsstock

Insgesamt 245.000 Euro aus dem Investitionsstock des Landes in die Verbandsgemeinde Westerburg. Dies ...

Werbung