Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2025    

Vortrag zu aktuellen Therapiemöglichkeiten des Mammakarzinoms

Brustkrebs zählt mit rund 70.000 Neuerkrankungen jährlich zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit. Die medizinischen Fortschritte der vergangenen Jahrzehnte haben die Behandlungsmöglichkeiten deutlich erweitert und verbessert.

Dr. Peter Scheler hält den Vortrag. (Foto: Veranstalter)

Limburg. Welche modernen Therapien heute zur Verfügung stehen, welche Entwicklungen die Brustkrebsbehandlung geprägt haben und welche innovativen Ansätze künftig eine Rolle spielen werden, erläutert Dr. med. Peter Scheler, Chefarzt der Frauenklinik und Leiter des zertifizierten Brustzentrums, in einem Gesundheitsvortrag am Dienstag, den 28. Oktober 2025, um 18 Uhr im Krankenhaus Limburg.

Der erfahrene Chefarzt gibt dabei fundierte Einblicke in bewährte und aktuelle Verfahren der Brustkrebstherapie. Er stellt moderne Behandlungsmethoden vor – von operativen Eingriffen über Strahlentherapie bis hin zu Chemotherapie, Hormon- und Immuntherapie. "Brustkrebs ist heute in vielen Fällen heilbar – vorausgesetzt, er wird früh
erkannt und gezielt behandelt", erklärt der erfahrene Mediziner. Ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen rundet den Vortrag ab.

Das Brustzentrum am St. Vincenz-Krankenhaus ist von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) und der Deutschen Gesellschaft für Senologie (DGS) zertifiziert und bildet die gesamte Behandlungskette bei Brustkrebserkrankungen ab – von der Diagnostik über die Therapie bis hin zur Nachsorge vor Ort. Gemeinsam mit einem interdisziplinären Team steht Dr. Scheler für eine umfassende Versorgung auf höchstem medizinischem Niveau.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Der Vortrag richtet sich an Betroffene, Angehörige sowie alle Interessierten, die sich über die aktuellen Therapiemöglichkeiten bei Brustkrebs informieren möchten. Unter dem Motto "Medizin für Laien: Aktuelle Fachinformationen aus erster Hand" will die Vortragsreihe "Forum Gesundheit" aktuelles medizinisches Wissen in allgemeinverständlicher Form einem breiteren Publikum vermitteln.

Veranstalter ist die Kreisvolkshochschule Limburg in Zusammenarbeit mit dem St. Vincenz Gesundheits-Verbund. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Es wird um vorherige Anmeldung gebeten – entweder per E-Mail an ukm@st-vincenz.de oder telefonisch unter 06431-2927113. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Lesesommer-Pokal der Stadtbücherei Hachenburg geht an die Grundschule Atzelgift-Streithausen

Insgesamt 24 Schulklassen aus der Verbandsgemeinde Hachenburg folgten dem Aufruf der Stadtbücherei Werner ...

Ein Benefizkonzert im Zeichen der Liebe in Nenterhausen

Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ...

Junge Union macht mit "Dönerpreisbremse" auf Zeitenwandel aufmerksam und hört genau hin

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt die Junge Union Westerwald zu einer besonderen Aktion in die Tiergartenpassage ...

Glücksspielsucht: Wenn der Automat das Leben kontrolliert

Beraterinnen der Regionalen Diakonie Westerwald sprechen über Wege aus dem Teufelskreis. Beim nächsten ...

EG Diez-Limburg zeigt bei den REALSTARS Bergisch Gladbach eine beeindruckende Leistung

Die EG Diez-Limburg zeigte bei den REALSTARS Bergisch Gladbach eine beeindruckende Leistung und sicherte ...

Weitere Artikel


Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Lesesommer-Pokal der Stadtbücherei Hachenburg geht an die Grundschule Atzelgift-Streithausen

Insgesamt 24 Schulklassen aus der Verbandsgemeinde Hachenburg folgten dem Aufruf der Stadtbücherei Werner ...

Einführung des Dorfbudgets: Ehrenamt fördern, Gemeinschaft stärken

Landesregierung Rheinland-Pfalz fördert lokale Initiativen mit 1.500 Euro jährlich für 1.600 Ortsgemeinden! ...

Ein Benefizkonzert im Zeichen der Liebe in Nenterhausen

Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ...

Werbung