Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2025    

Lesesommer-Pokal der Stadtbücherei Hachenburg geht an die Grundschule Atzelgift-Streithausen

Insgesamt 24 Schulklassen aus der Verbandsgemeinde Hachenburg folgten dem Aufruf der Stadtbücherei Werner A. Güth, sich als Klassenverband zur Teilnahme am diesjährigen Lesesommer anzumelden. Ziel des Wettbewerbs war es, dass möglichst viele Schülerinnen und Schüler einer Klasse erfolgreich mitlesen, um einen der drei begehrten Lesesommer-Wanderpokale zu gewinnen.

Die Schüler der dritten Klasse aus Atzelgift-Streithausen konnten sich über den ersten Platz beim Lesesommer freuen. (Foto: Sonja Tobias c/o Wildfox Running)

Hachenburg. Mit großer Spannung erwarteten alle teilnehmenden Klassen das Ende des Lesesommers, um zu erfahren, wer in diesem Jahr zu den Siegerinnen und Siegern zählt. Die Freude in der Grundschule Atzelgift-Streithausen war riesig, als der Anruf der Stadtbücherei mit der Gewinnbenachrichtigung einging: Die dritte Klasse von Frau Süß hatte den ersten Platz errungen.

Zur feierlichen Übergabe des Pokals besuchten die Schüler die Stadtbücherei in Hachenburg. Dort wurden sie herzlich empfangen – strahlende Gesichter und große Begeisterung begleiteten die Übergabe. Neben dem Pokal gab es zur Belohnung auch noch eine süße Überraschung.
"Dass man einen Pokal nicht nur bei einem sportlichen Wettkampf, sondern auch bei einem tollen Lese-Wettbewerb gewinnen kann – und dieser dann sogar mit Leckereien gefüllt ist – motiviert und spornt die Kinder ungemein an", freut sich Klassenlehrerin Frau Süß. Besonders stolz ist sie darauf, dass ihre Klasse den Pokal bereits zum dritten Mal in Folge mit der höchsten Beteiligung für ein Jahr nach Atzelgift-Streithausen holen konnte.



Der zweite Platz ging an die Grundschule Müschenbach, der dritte Platz an die Grundschule Altstadt. Die Stadtbücherei Hachenburg bedankt sich herzlich bei allen teilnehmenden Schulen und freut sich schon jetzt auf den nächsten Lesesommer, wenn es wieder heißt: Lesen, Mitfiebern und Gewinnen! (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Vortrag zu aktuellen Therapiemöglichkeiten des Mammakarzinoms

Brustkrebs zählt mit rund 70.000 Neuerkrankungen jährlich zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit. ...

Ein Benefizkonzert im Zeichen der Liebe in Nenterhausen

Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ...

Junge Union macht mit "Dönerpreisbremse" auf Zeitenwandel aufmerksam und hört genau hin

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt die Junge Union Westerwald zu einer besonderen Aktion in die Tiergartenpassage ...

Glücksspielsucht: Wenn der Automat das Leben kontrolliert

Beraterinnen der Regionalen Diakonie Westerwald sprechen über Wege aus dem Teufelskreis. Beim nächsten ...

EG Diez-Limburg zeigt bei den REALSTARS Bergisch Gladbach eine beeindruckende Leistung

Die EG Diez-Limburg zeigte bei den REALSTARS Bergisch Gladbach eine beeindruckende Leistung und sicherte ...

Weitere Artikel


Vortrag zu aktuellen Therapiemöglichkeiten des Mammakarzinoms

Brustkrebs zählt mit rund 70.000 Neuerkrankungen jährlich zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit. ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Einführung des Dorfbudgets: Ehrenamt fördern, Gemeinschaft stärken

Landesregierung Rheinland-Pfalz fördert lokale Initiativen mit 1.500 Euro jährlich für 1.600 Ortsgemeinden! ...

Ein Benefizkonzert im Zeichen der Liebe in Nenterhausen

Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ...

Junge Union macht mit "Dönerpreisbremse" auf Zeitenwandel aufmerksam und hört genau hin

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt die Junge Union Westerwald zu einer besonderen Aktion in die Tiergartenpassage ...

Werbung