Werbung

Pressemitteilung vom 20.10.2025    

Letzte Genussradel-Tour 2025: Abschiedsrunde durch das Wiedtal

Am Sonntag, 26. Oktober, findet die finale Genussradel-Tour des Jahres 2025 statt, und Radfreunde sind eingeladen, ein letztes Mal gemeinsam in die Pedale zu treten. Start und Ziel ist die Westerwald-Brauerei in Hachenburg.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Hachenburg. Am Sonntag, 26. Oktober, um 10 Uhr, versammeln sich Radbegeisterte auf dem Gelände der Westerwald-Brauerei in Hachenburg zur Abschlussrunde der Wäller Helfen Genussradel-Touren 2025. Die Strecke erstreckt sich über 45 bis 50 Kilometer und führt durch das Wiedtal. Die Route passiert Orte wie Merkelbach, Höchstenbach, Welkenbach, Mündersbach, Roßbach und Freirachdorf, bevor sie den Marother See erreicht. Hier bietet sich eine Gelegenheit für eine Pause inmitten der Natur. Nach der Rast geht es auf einer leicht veränderten Strecke zurück nach Hachenburg. Dort erwartet die Teilnehmer auf dem Brauereigelände eine Feier zum Tourabschluss mit Preisverleihung.



Die Tour wird als mittelschwer eingestuft und verläuft über abwechslungsreiches Gelände mit Schotter-, Wald- und Feldwegen. Die gesamte Dauer beträgt etwa drei bis vier Stunden, abhängig von Geschwindigkeit und Pausen.

Das Motto "Radeln für Bäume" bleibt auch bei dieser letzten Tour bestehen, jede Teilnahme unterstützt die Aufforstungsprojekte von Wäller Helfen e. V. im Westerwald. Alle, die Freude an Bewegung, Natur und Gemeinschaft haben, sind willkommen, mitzufahren.

Tickets sind online erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft in Helferskirchen

In Helferskirchen fand das erste Vereins-Event "HelferskirchenALLE-mol" statt, das die Besucher mit einem ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw

Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Weitere Artikel


Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft in Helferskirchen

In Helferskirchen fand das erste Vereins-Event "HelferskirchenALLE-mol" statt, das die Besucher mit einem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Werbung