Werbung

Pressemitteilung vom 20.10.2025    

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder des Vereins eine Spende an das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf.

Doris Mies (links) und Bernadette Kohlhaas (rechts) kamen im Namen des Gymnastikvereins Luckenbach im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche vorbei, um 1.000 Euro zu spenden. Stellvertretend für die Einrichtung in Betzdorf bedankte sich Mareike Beichler vom Sozialdienst. (Foto: Blazenka Sokolova)

Betzdorf/Luckenbach. Der Gymnastikverein Luckenbach veranstaltet regelmäßig ein Dorfcafé, um mit den Einnahmen gemeinnützige Projekte zu unterstützen. Doris Mies und Bernadette Kohlhaas übergaben im Namen des Vereins eine Spende von 1.000 Euro an das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf.

Das Dorfcafé, das zweimal im Monat im Backes stattfindet, bietet Kaffee, Tee sowie selbstgebackene Kuchen und Torten an. In geselliger Atmosphäre können Besucher Leckereien genießen und gleichzeitig Gutes tun. Durch diese Aktionen hat der Verein im Laufe der Jahre mehr als 40.000 Euro für wohltätige Zwecke gesammelt.

In diesem Jahr wurde der Verein auch auf das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche aufmerksam. Die Einrichtung, in der Menschen mit einer begrenzten Lebenserwartung zu Gast sind, ist auf Spenden angewiesen, da Hospize gesetzlich dazu verpflichtet sind, fünf Prozent der laufenden Kosten selbst aufzubringen. Im Namen des Hospizes nahm Mareike Beichler vom Sozialdienst die Spende dankend entgegen. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Weitere Artikel


Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft in Helferskirchen

In Helferskirchen fand das erste Vereins-Event "HelferskirchenALLE-mol" statt, das die Besucher mit einem ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw

Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen ...

Werbung