Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2025    

Literarischer Abend im Sozialkaufhaus Montabaur: Geschichten mit Witz und Herz

Eine besondere Lesung erwartet Literaturfreunde in Montabaur. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, stellt Dietmar Gaumann sein Werk "Westerwälder Erzählungen – Heilige Kühe" vor.

Symbolbild. (KI-generiert)

Montabaur. Das Sozialkaufhaus Montabaur lädt am Donnerstag, 23. Oktober, um 18 Uhr, zu einer kulturellen Veranstaltung ein: Autor Dietmar Gaumann liest aus seinem Buch "Westerwälder Erzählungen – Heilige Kühe". Der Eintritt ist frei.

Regionale Geschichten mit Tiefgang
Die Erzählungen nehmen das Publikum mit auf eine literarische Reise durch den Westerwald. Mit einer Mischung aus Humor und ernsten Tönen schildert Gaumann die Eigenheiten der Region, ihrer Bewohner und gelebter Traditionen. Seine Geschichten zeichnen sich durch genaue Beobachtungen und authentische Charaktere aus.

Ein Abend mit Charme und Kultur
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts SozialraumKultur statt, das kulturelle Angebote in sozialen Einrichtungen unterstützt. Ziel ist es, kulturelle Teilhabe für alle Menschen zu ermöglichen – unabhängig von Einkommen oder Lebenssituation.



Förderung und Organisation
Die Lesung wird durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz finanziell gefördert. Das Sozialkaufhaus schafft damit Raum für Begegnung, Austausch und Kultur mitten im Alltag.

Veranstaltungsdetails im Überblick
Die Lesung beginnt um 18 Uhr im Sozialkaufhaus Montabaur. Besucher erwartet ein unterhaltsamer Abend mit Geschichten voller Westerwälder Originalität. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ausbauarbeiten an K 2 zwischen Schmidthahn und Dreifelden starten im November

Der Landesbetrieb Mobilität Diez startet ab 3. November 2025 mit dem Ausbau der Kreisstraße 2 zwischen ...

Herrenloser Opel Zafira gibt Rätsel auf

In der Nacht zum Samstag wurde in Hachenburg ein grauer Opel Zafira ohne Kennzeichen entdeckt. Das Fahrzeug ...

Trickdiebe in Nentershausen: Falsche Mitarbeiter unterwegs

In Nentershausen ereignete sich ein Vorfall, bei dem zwei Männer versuchten, sich Zugang zu einem Haus ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Weitere Artikel


Wolkiger Wochenstart mit Regen und Wind in Rheinland-Pfalz

Regen, dichte Wolken und frischer Wind prägen den Start in die neue Woche in Rheinland-Pfalz. Auch Gewitter ...

Vorsicht bei Butterwaffeln - Lidl startet Rückrufaktion

Lidl hat eine Rückrufaktion für ein beliebtes Produkt gestartet. Der Grund sind mögliche Verunreinigungen, ...

Ausbauarbeiten an K 2 zwischen Schmidthahn und Dreifelden starten im November

Der Landesbetrieb Mobilität Diez startet ab 3. November 2025 mit dem Ausbau der Kreisstraße 2 zwischen ...

Kassenärzte in Rheinland-Pfalz fordern Wiedereinführung des Karenztags

In Rheinland-Pfalz wird die Diskussion um die Regelungen zur Krankschreibung neu entfacht. Die Kassenärztliche ...

Halloween in Rheinland-Pfalz: Gruselspaß auf Burgen und in Freizeitparks

Mit Halloween vor der Tür verwandelt sich Rheinland-Pfalz in ein Mekka für Gruselfans. Ob in alten Burgen ...

Werbung