Pressemitteilung vom 19.10.2025
Ausbauarbeiten an K 2 zwischen Schmidthahn und Dreifelden starten im November
Der Landesbetrieb Mobilität Diez startet ab 3. November 2025 mit dem Ausbau der Kreisstraße 2 zwischen Schmidthahn und Dreifelden. Die Baumaßnahme bringt zeitweise Vollsperrungen und Umleitungen mit sich.

Dreifelden/Schmidthahn. Die Sanierung der K 2 beginnt am Montag, 3. November 2025, und umfasst eine Strecke von rund 2.400 Metern. Neben der Erneuerung des Fahrbahnoberbaus und den Banketten wird die Entwässerung verbessert. Zusätzlich werden zwölf Amphibiendurchlässe im Bereich des Dreifelder Weihers eingebaut, um dem Naturschutz gerecht zu werden.
Abschnittsweise Vollsperrung erforderlich
Die Bauarbeiten erfolgen unter abschnittsweiser Vollsperrung. In drei Bauabschnitten wird der Verkehr je nach Baufortschritt umgeleitet. Der erste Abschnitt umfasst die freie Strecke vom Ortsausgang Schmidthahn bis zur Kreuzung K2/K1. Während dieser Zeit erfolgt die Umleitung über die L 303, K1, K 138 sowie über die B 8 und L 292 in Richtung Steinebach an der Wied.
Nach Abschluss dieses Teilabschnitts wird die Strecke für den Pkw-Verkehr freigegeben. Der Schwerverkehr muss weiterhin der ausgeschilderten Umleitung folgen. Bei guter Witterung soll dieser Abschnitt noch in diesem Jahr abgeschlossen werden.
Zweite Phase mit Einschränkungen in Richtung Dreifelden
Im zweiten Bauabschnitt bleibt die Umleitung über Steinen und Steinebach bestehen. Die Verbindung von Schmidthahn zur K 1 am Dreifelder Weiher ist für Pkw passierbar. Richtung Dreifelden bleibt die K 2 jedoch bis zum Ortseingang gesperrt.
Dritte Bauphase betrifft Dreifelden direkt
Auch im dritten Bauabschnitt bleibt die Verkehrsführung wie in Phase zwei erhalten. Die Zufahrt zum Golfclub ist über K 1 und K 2 weiterhin möglich. Innerhalb der Ortslage Dreifelden wird die Asphaltdeckschicht erneuert. Die Arbeiten sollen etwa zwei Wochen dauern. Eine Zufahrt zu den Grundstücken soll – bis auf wenige Ausnahmen – gewährleistet bleiben. Die Anwohner werden rechtzeitig informiert.
Gesamtkosten und Zeitplan
Die Kosten für das Bauprojekt betragen rund 1.050.000 Euro. Der Westerwaldkreis trägt den Großteil der Finanzierung. Das Land Rheinland-Pfalz fördert die Maßnahme mit etwa 65 Prozent. Die Fertigstellung der Gesamtmaßnahme ist für Ende Mai 2026 vorgesehen, sofern keine unvorhergesehenen Verzögerungen auftreten. (PM/bearbeitet durch Red)
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() |