Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2025    

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Ab Mittwoch, 29. Oktober, bieten die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung des Caritasverbands in Montabaur einen Einführungskurs im Betreuungsrecht an. Der Kurs richtet sich sowohl an bereits tätige als auch an potenzielle ehrenamtliche Betreuer.

Foto: Pixabay

Wirges/Montabaur. Die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung des Caritasverbands in Montabaur starten am Mittwoch, 29. Oktober, eine Fortbildungsreihe zum Thema "Einführungskurs Betreuungsrecht - Betreuungspraxis". Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die gesetzliche Betreuung und richtet sich an ehrenamtliche Betreuer sowie Interessierte an diesem Ehrenamt.

Der Kurs besteht aus fünf Modulen, die jeweils mittwochs um 18 Uhr stattfinden. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die Anforderungen einer gesetzlichen Betreuung. Themen wie betreuungsrechtliche Grundlagen, finanzielle Angelegenheiten und gesundheitliche Belange werden praxisnah vermittelt. Die Inhalte werden anhand alltäglicher Beispiele erklärt, die auf reale Situationen übertragbar sind.



Nach erfolgreicher Teilnahme wird am Mittwoch, 3. Dezember, eine Abschlussveranstaltung mit Zertifikatsverleihung stattfinden. Bei Interesse können die Teilnehmer anschließend in Zusammenarbeit mit der Betreuungsbehörde des Westerwaldkreises als gerichtlich bestellte ehrenamtliche Betreuer tätig werden und hilfebedürftige Menschen rechtlich unterstützen und vertreten.

Interessierte können sich bis Freitag, 24. Oktober, anmelden. Weitere Informationen und Anmeldungen sind beim Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt unter der Telefonnummer 02602-1066510 oder per E-Mail an awo@awo-westerwald-betreuung.de sowie bei der Betreuungsvereinigung der Caritas unter der Telefonnummer 02602-160636 oder per E-Mail an elke.schäfer-krueger@cv-ww.rl.de und kathrin.hoeppner@cv-ww-rl.de erhältlich. (PM/Red)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Werbung