Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2025    

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab sofort erhältlich. Mit fröhlichen Fotos und humorvollen Untertiteln begleitet er Tierfreunde durch das Jahr. Anlässlich eines besonderen Jubiläums gibt es in diesem Jahr eine zusätzliche Foto-Seite.

Foto: Tierschutz Siebengebirge

Region. Was wäre ein Jahr ohne den "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge? Dieser begleitet Tierfreunde mit seinen fröhlichen Bildern und netten Untertiteln durch zwölf Monate. Im August sichtete eine dreiköpfige Jury die zahlreichen eingesandten Fotos von Tierhaltern aus der Region. Die Auswahl war nicht leicht, denn es waren viele außergewöhnliche und lustige Aufnahmen dabei.

Zum 40. Geburtstag des Tierschutzvereins enthält der neue Kalender eine zusätzliche Seite mit Tierschutzzitaten und weiteren Einsender-Fotos. Viele Menschen fragten bereits seit einigen Wochen nach dem Erscheinungstermin des Kalenders. Nun ist er da! In den kommenden Tagen wird er zu den üblichen Verkaufsstellen im Siebengebirge und der näheren Umgebung gebracht und ist dort für fünf Euro erhältlich. Eine Liste der Verkaufsstellen ist auf der Internetseite des Vereins verfügbar.



Wer außerhalb des Einzugsgebiets wohnt, kann den Kalender per Post gegen Erstattung der Portokosten bestellen. Hierfür ist eine E-Mail an Andrea.czapek@tierschutz-siebengebirge.de erforderlich. Mit dem Kauf des Kalenders unterstützt man die ehrenamtliche Arbeit des Vereins und hilft Tieren in Not. Weitere Informationen zum Tierschutz Siebengebirge finden Interessierte auf der Website des Tierschutzvereins sowie auf Facebook und Instagram. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Ab Mittwoch, 29. Oktober, bieten die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Weitere Artikel


NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Ab Mittwoch, 29. Oktober, bieten die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung ...

Grüner Strom mit dunklen Schatten: Das kontroverse Windkraftprojekt im Westerwald

Im Westerwald sorgt ein geplantes Windkraftprojekt für hitzige Diskussionen. Sieben Windindustrieanlagen ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Ein Abend voller Überraschungen: Von debütierenden Autoren bis zu Klassikern in Selters

In Selters fand ein besonderer Abend statt, der Bücher und Menschen in den Mittelpunkt stellte. Sieben ...

Werbung