Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2025    

Rheinland-Pfalz: Steuerbescheide bald digital über "Mein ELSTER"

Ab Herbst 2025 bietet die Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz einen neuen digitalen Service an. Bürger können dann wichtige Schreiben der Finanzämter direkt über das Online-Portal "Mein ELSTER" empfangen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. Die Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz macht einen weiteren Schritt in Richtung digitale Kommunikation: Ab Herbst 2025 können Bürger sowie Steuerberatungen Schreiben der Finanzämter nicht mehr nur per Post, sondern auch elektronisch über das Online-Portal "Mein ELSTER" erhalten. Aus Gründen des Datenschutzes verschickt das Finanzamt an Steuerpflichtige keine Briefe per einfacher E-Mail. Über das sichere "ELSTER"-Portal konnten dagegen bislang nur Steuerbescheide bekannt gegeben werden. Nun jedoch ist es technisch möglich, auch andere Mitteilungen, etwa Rückfragen oder Antworten des Finanzamts, über ELSTER digital zu übermitteln.

Sie erscheinen im Posteingang des persönlichen "Mein ELSTER"- Benutzerkontos. Die Empfänger erhalten außerdem eine Benachrichtigung an die hinterlegte E-Mail-Adresse, dass eine neue Nachricht in "Mein ELSTER" eingegangen ist. Voraussetzung ist, dass die Nutzer ein ELSTER-Benutzerkonto eingerichtet haben und der elektronischen Kommunikation ausdrücklich zustimmen. Die Einwilligung kann direkt in "Mein ELSTER" unter dem Menüpunkt "Formulare und Leistungen – Einwilligung zur elektronischen Bekanntgabe" erteilt werden.



Probephase
Die rheinland-pfälzische Steuerverwaltung testet das Verfahren zunächst in ausgewählten Finanzämtern: Den Anfang machen seit Donnerstag (9. Oktober 2025) die Finanzämter Bitburg-Prüm und Idar-Oberstein. Nach erfolgreicher Erprobung werden im Laufe des Novembers 2025 alle weiteren Finanzämter in Rheinland-Pfalz an das Verfahren angeschlossen. (PM)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Regen zu Wochenbeginn erwartet

Das Wochenende in Rheinland-Pfalz zeigt sich noch von seiner freundlichen Seite, bevor zum Wochenstart ...

Lebenslange Haft für Angeklagten im Mordprozess am Rodder Maar

Im aufsehenerregenden Mordprozess um die verbrannten Leichen am Rodder Maar ist nun auch der zweite Angeklagte ...

Wildunfälle im Herbst: Tipps für Autofahrer in Rheinland-Pfalz

Mit der frühen Dämmerung im Herbst steigt die Gefahr von Wildunfällen. Der Jagdverband Rheinland-Pfalz ...

Herbstliche Stimmung: Zwischen Nebel und Sonnenschein in Rheinland-Pfalz

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich herbstlich grau, bevor am Wochenende mehr Sonne erwartet wird. ...

Rheinland-Pfalz: Schüler schwächeln in Mathematik und Physik

Der aktuelle IQB-Bildungstrend 2024 zeigt, dass Schüler in Rheinland-Pfalz in den Fächern Mathematik ...

Bauarbeiten an der Moselstrecke: Zugausfälle zwischen Koblenz und Trier erwartet

Auf der Bahnstrecke zwischen Koblenz und Trier müssen sich Reisende auf erhebliche Einschränkungen einstellen. ...

Weitere Artikel


Schichtwechsel 2025: Neue Einblicke und Wertschätzung im Westerwald

Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn nahmen am Aktionstag "Schichtwechsel" statt, bei dem Menschen ...

Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Regen zu Wochenbeginn erwartet

Das Wochenende in Rheinland-Pfalz zeigt sich noch von seiner freundlichen Seite, bevor zum Wochenstart ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Neuer Wanderweg "Kleiner Wäller Westerburg" eröffnet

Am Freitag (3. Oktober) wurde in Westerburg ein neuer Rundwanderweg eingeweiht, der sowohl Naturfreunde ...

Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Werbung