Werbung

Pressemitteilung vom 15.10.2025    

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung zukommen lassen. Bei der feierlichen Übergabe wurde die Verbindung zwischen den Idealen beider Organisationen deutlich.

Foto: Wäller Helfen e. V.

Neuwied/Westerwald. Eine Spende in Höhe von 3.700 Euro überreichte die Freimaurerloge Neuwied an den Verein Wäller Helfen e. V. Die Übergabe fand im Rahmen eines besonderen Abends statt, bei dem der Vereinsvorsitzende Björn Flick in einem 90-minütigen Vortrag die Entstehung, Philosophie und vielfältigen Projekte des Vereins vorstellte.

Die Freimaurerloge zeigte sich beeindruckt von der regionalen und sozialen Wirkung der Arbeit des Vereins. "Wir sind uns sicher, dass das Geld da ankommt, wo es gebraucht wird", lautete der Tenor der anwesenden Logenmitglieder. An diesem Abend wurden die gemeinsamen Werte von Freimaurerei und Wäller Helfen deutlich: Menschlichkeit, Brüderlichkeit und das Streben nach einem besseren Miteinander.



"Diese Begegnung hat uns berührt. Zu erleben, dass unsere Idee einer gelebten Nachbarschaftshilfe auch außerhalb des Westerwalds auf so große Resonanz stößt, ist etwas ganz Besonderes", erklärte Flick. Die Spende wird für soziale Projekte in der Region eingesetzt, unter anderem zur Unterstützung hilfsbedürftiger Familien und zur Förderung des Ehrenamts.

Mit ihrem Engagement unterstreicht die Freimaurerloge Neuwied, dass Solidarität, Gemeinsinn und Hilfsbereitschaft nicht nur zentrale Bausteine freimaurerischer Ideale, sondern auch tragende Säulen einer lebendigen Zivilgesellschaft sind. PM/Red


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Weitere Artikel


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Werbung