Werbung

Pressemitteilung vom 15.10.2025    

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers hinterlässt eine große Lücke im Verein und in der Region.

Foto: Nachruf des FV Engers 07 e.V. auf Facebook

Neuwied-Engers. Am Morgen des 13. Oktober ist Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren verstorben. Seine Krankheit war bereits seit längerer Zeit bekannt, sodass sein Tod nicht unerwartet kam. Schon das bedeutende Spiel seines FV Engers gegen Eintracht Frankfurt in der ersten DFB-Pokalrunde am 17. August konnte er nicht mehr miterleben. "Heinz geht es nicht gut. Er leidet von zu Hause", berichtete ein Freund.

Heinz Keuler war untrennbar mit dem FV Engers verbunden. Der Verein, der aktuell in der Oberliga Südwest spielt und dreimal den Rheinlandpokal gewonnen hat, verdankt ihm viel. Als langjähriger Vorsitzender war er für die etwa 400 Mitglieder im Neuwieder Stadtteil Engers stets ein "Mädchen für alles". Trotz seiner Krankheit war das Fußballerleben von Heinz Keuler in Ordnung. Das Stadion am Wasserturm ist in gutem Zustand, und die Zuschauer stehen treu hinter dem Verein. Unter der Führung von Martin Hahn als Vorsitzendem blickt der Traditionsverein optimistisch in die Zukunft.



Heinz Keuler lebte jedes Spiel mit Leidenschaft. Er war ein wenig wie Fritz Walter, bekannt für seinen vorsichtigen Optimismus. Erst wenn der Sieg eingefahren war, glaubte er daran. Diese Einstellung wird ihn in Erinnerung halten.

Neben seiner Vereinsarbeit engagierte sich Heinz Keuler auch im Heinrich-Haus in Engers, einer wichtigen Einrichtung für behinderte Menschen. Sein Sohn Carsten war ebenfalls ein talentierter Spieler, der unter anderem für Köln spielte. Heinz Keuler hatte einst angekündigt, mit 70 Jahren aufzuhören, doch zum Glück blieb es bei dieser Ankündigung. Der Sport braucht mehr Menschen wie ihn. Er wird fehlen, diese prägende Figur des Engerser Fußballs. PM/Red


Mehr dazu:   Sport  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Streit um Krankschreibungsfristen in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt ein Vorschlag zur Verlängerung der Krankschreibungsfristen für Diskussionen ...

Rückruf von Baguettebrötchen wegen Plastikgefahr in Rheinland-Pfalz

Ein Lebensmittelhersteller aus Nordrhein-Westfalen hat einen Rückruf für eines seiner Produkte gestartet. ...

Werbung