Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2025    

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten Stadthalle in Ransbach-Baumbach. Landrat Achim Schwickert eröffnete das Event und betonte die Bedeutung der Musikschule für die Region.

Vom Bühnenbild gekonnt in Szene gesetzt, präsentierte das Projektorchester das romantische Werk "Bilder einer Ausstellung" (Fotos: Kreisverwaltung / Nicole Chemnitz)

Ransbach-Baumbach. Die Stadthalle erlebte ein Jubiläumskonzert anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Kreismusikschule Westerwald. Die Veranstaltung, die bis auf den letzten Platz gefüllt war, wurde von Landrat Achim Schwickert eröffnet. "Wo sonst Udo Jürgens und Roland Kaiser ihr Können zum Besten gegeben haben, begeistern heute die Schüler aller Fachbereiche der Kreismusikschule Westerwald sowie das gesamte Lehrerkollegium mit einer faszinierenden Reise durch die Epochen der Musik", erklärte er.

Schwickert hob die lange Tradition der Musikpflege im Westerwaldkreis hervor, die bereits bei der Gründung des Kreises eine wichtige Rolle spielte. Seit 1974 besteht die Kreismusikschule, die unter der Leitung von Milena Lenz-Mester zu einem bedeutenden Bildungsträger gewachsen ist. Mit rund 500 Unterrichtsstunden pro Woche, die von über 30 fest angestellten Lehrkräften geleistet werden, bietet sie ein breites Spektrum an musikalischer Ausbildung. Besonders erfreut zeigte sich der Landrat über den künftigen Umzug der Musikschule in neue, speziell angepasste Räumlichkeiten in Montabaur.

Preisträger der Kreismusikschule Westerwald
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung erfolgreicher Schüler, die im Jahr 2025 herausragende Leistungen bei Wettbewerben wie "Jugend musiziert" erzielten. So gewannen Ronny Preußer, Lucia Fernandez-Trappa-Elsner und Ines Kubetz-Osipow erste Preise im Regionalwettbewerb von Jugend musiziert. Beim Landeswettbewerb erhielten Amy Schäfer einen ersten Preis und Mira Schwabe sowie Emil Zierold einen zweiten Preis. Aliena Emmi Kurtenacker erreichte im Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" einen dritten Preis. Beim neunten Klavierwettbewerb der Musikschulen von Rheinland-Pfalz, Saarland und Luxemburg bekam Mila Schäfer einen dritten Preis und Greta Fink einen ersten Preis mit Auszeichnung.



Mit Können, Freude und Einsatz von der Steinzeit bis ins 21. Jahrhundert
Das musikalische Programm führte die Besucher durch verschiedene Epochen der Musikgeschichte. Von einem Trommelensemble aus der Steinzeit über mittelalterliche Klänge bis hin zu Barockmusik reichte das abwechslungsreiche Repertoire. Vor eindrucksvoller Bühnenkulisse erklangen unter anderem Händels opulente Feuerwerksmusik im Barock, der Klassiker "Eine kleine Nachtmusik" und Mussorgskys romantische Bilder einer Ausstellung. Dabei kamen die Lehrkräfte der Kreismusikschule und die Schüler in vielfältigen Kombinationen zusammen. "Jeder aus unserer Musikschule, der auf die Bühne wollte, sollte an diesem Tag die Chance bekommen", erklärte Milena Lenz-Mester.

Spätestens beim Auftritt der Bigband zu "A Night like this" mit der Solistin Penny Jo Blatterman und einer auf die 1920er Jahre abgestimmten Tanzperformance beteiligte sich das Publikum rege am Programm. Auch das anschließende Streicherensemble mit seiner großen Anzahl an Musikern allen Alters versetzte die Zuhörer mit modernen Klängen in Staunen, während der poppige Bandauftritt zu "Walk like an Egyptian" zum Mitsingen animierte.

Den krönenden Abschluss bildete das Finale zu Coldplays "Viva la Vida", bei dem nahezu alle Künstler gemeinsam auftraten. Milena Lenz-Mester bedankte sich abschließend bei allen Beteiligten, die dieses Konzert möglich gemacht hatten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Weitere Artikel


Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

EG Diez-Limburg musste sich den Ratinger Ice Aliens geschlagen geben

Trotz der Niederlage gegen den Favoriten aus Ratingen zeigt die EGDL vor heimischer Kulisse eine starke ...

BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. ...

Werbung