Werbung

Pressemitteilung vom 14.10.2025    

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am Stettiner Haff wurde der Park vom Verband Deutscher Naturparke e.V. (VDN) als einer von 14 Naturparken in Deutschland mit dem Titel "Qualitäts-Naturpark" ausgezeichnet.

Das Team des Naturparks durfte sich über das Qualitätssiegel freuen. (Foto: Irmgard Schröer/Naturpark Rhein-Westerwald)

Neuwied. Die Auszeichnung basiert auf einem umfangreichen Qualitätscheck mit über 100 Kriterien – von Managementstrukturen über Umweltbildung bis hin zur nachhaltigen Regionalentwicklung. Bewertet werden dabei vier zentrale Handlungsfelder: Naturschutz & Landschaftspflege, Erholung & nachhaltiger Tourismus, Bildung für nachhaltige Entwicklung & Umweltbildung sowie Nachhaltige Regionalentwicklung.

Nach einer umfangreichen Selbsteinschätzung folgt eine Vor-Ort-Prüfung durch unabhängige "Qualitäts-Scouts". Mindestens 300 von 500 Punkten müssen erreicht werden – der Naturpark Rhein-Westerwald überzeugte auf ganzer Linie und sicherte sich das begehrte Siegel für sieben Jahre.

Mit dem Qualitätssiegel würdigt der VDN nicht nur die bisherige Arbeit, sondern motiviert auch für kommende Projekte. Die Auszeichnung ist ein sichtbares Zeichen für das Engagement des gesamten Naturpark-Teams, in den Bereichen Natur- und Umweltschutz, Besucherfreundlichkeit und nachhaltige Entwicklung. Gleichzeitig dient es als Management-Instrument zur Ermittlung von Stärken und Schwächen, welches eine zielgerichtete Weiterentwicklung des Naturparks ermöglicht.



"Der Naturpark-Rhein-Westerwald gehört bundesweit zu den flächenmäßig kleineren Naturparken mit einer Personalausstattung von nur zweieinhalb Arbeitsplätzen. Die Erfüllung der hohen Qualitätskriterien und Auszeichnung als Qualitätsnaturpark konnte nur dank der engagierten Zusammenarbeit des Teams und der Unterstützung durch den Vorstand mit der ersten Vorsitzenden, Fürstin zu Wied, erreicht werden,“"betonte Schröer.

Der VDN-Geschäftsführer Ulrich Köster überreichte in der VDN-Geschäftsstelle die Urkunde an das Team des Naturparks mit der Geschäftsführerin Irmgard Schröer sowie den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Meike Schnatz und Katrin Hoffmann. Weitere Informationen sind unter www.naturpark-rhein-westerwald.de erhältlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt ...

Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Weitere Artikel


VG Montabaur und Mitgliedsgemeinden gründen Gesellschaft für erneuerbare Energien

Auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft setzt die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur einen Meilenstein: ...

BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. ...

EG Diez-Limburg musste sich den Ratinger Ice Aliens geschlagen geben

Trotz der Niederlage gegen den Favoriten aus Ratingen zeigt die EGDL vor heimischer Kulisse eine starke ...

Musik trifft Herz und Seele: Das Salonorchester Zollhaus lädt zum Konzert nach Hahnstätten ein

"Musik trifft Herz und Seele" ist das wunderbare Motto des Konzertes, zu dem das Salonorchester des Musikvereins ...

Fahrraddiebstahl am Schängel-Center in Koblenz

Dreister Fahrraddiebstahl ruft die Polizei auf den Plan. Am Abend des 13. Oktober 2025 wurde ein Mountain-Bike ...

Schlamm sorgt für Verkehrsbehinderungen auf der B260 bei Obertiefenbach

Am Montag, dem 13. Oktober 2025, kam es auf der B260 bei Obertiefenbach zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. ...

Werbung