Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2025    

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht der Technik" bietet von 14 bis 24 Uhr im Metall- und Technologiezentrum sowie in den Berufsbildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ein vielfältiges Programm. Besucher können sich auf spannende Präsentationen, Vorträge und Mitmachaktionen freuen.

Tausende Besucher erleben am Samstag, 8. November, im Metall- und Technologiezentrum sowie in den Berufsbildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz wieder spannende Shows, Vorträge, Vorführungen und Mitmachaktionen. (Foto: Photo-Herzmann)

Koblenz. Die "Nacht der Technik" ist seit fast zwei Jahrzehnten ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders in Koblenz und zieht Technikinteressierte aus nah und fern an. In diesem Jahr steht die Veranstaltung ganz im Zeichen des BMFTR-Wissenschaftsjahres zum Thema "Zukunftsenergien" und des Internationalen Jahres der Quantenforschung.

Der Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz, Ralf Hellrich, berichtet von einem großen Interesse im Vorfeld: "Das Interesse war im Vorfeld wie immer erfreulich groß." Alle Standplätze sind bereits ausgebucht, und zahlreiche Aussteller aus Handwerk und Industrie präsentieren ihre Produkte und Fertigungstechniken.

Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Shows, Präsentationen und Mitmachaktionen. Zu den Highlights zählen unter anderem der Vortrag von Dr. Heinz-Georg Thomas mit dem Titel "Schrödingers Katze trifft auf Quantencomputer und bekommt Zustände", Auftritte der "Physikanten" und von Konrad Stöckel sowie die Teilnahme von SpaceBuzz One. Raumfahrt und Astronomie sind traditionell Schwerpunktthemen der Veranstaltung, bei denen Experten des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und anderer Forschungsstätten ihr Wissen teilen.



Technik hautnah erleben
Die "Nacht der Technik" bietet eine Plattform für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, um sich über technische und wissenschaftliche Berufsfelder, innovative Anwendungen und aktuelle Forschungsfelder zu informieren. Der Eintritt ist kostenlos und barrierefrei. Aktuelle Informationen zum Programm sind unter der Website der Handwerkskammer Koblenz verfügbar.

Neu in diesem Jahr ist eine Veranstaltungs-App, die Besuchern eine interaktive Karte, ein übersichtliches Programm und Push-Benachrichtigungen bietet. Die App wird kurz vor der Veranstaltung in den bekannten Appstores zum kostenlosen Download bereitstehen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Die Westerwald-Brauerei wurde beim Mittelstandstag 2025 in Mainz ausgezeichnet. Sie verbindet Tradition ...

Geisweider Bürgerfest: Ein Tag voller Begegnungen und Vielfalt

Am 12. Oktober 2025 verwandelt sich Geisweid in ein buntes Festgelände. Das 27. Geisweider Bürgerfest ...

Westerwald Bank eG belohnte Gewinner ihres Schülerwettbewerbes

Die Westerwald Bank eG präsentierte in ihrer Geschäftsstelle in Hachenburg im vergangenen Monat eine ...

Weitere Artikel


Unbekannte stehlen Pkw-Anhänger in Langenbach bei Kirburg

In Langenbach bei Kirburg wurde ein Pkw-Anhänger gestohlen. Die Tat ereignete sich im Zeitraum zwischen ...

Aktualisiert: Entwarnung in Kirburg - Aus den Leitungen tritt kein Gas aus

In Kirburg sorgte ein gemeldeter Gasaustritt für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei. Die Anwohner ...

Stars von Morgen: Das 35. "Folk & Fools" Festival in Montabaur

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für das 35. "Folk & Fools" ...

Herbstliches Einkaufsfest in Neuwied zieht Menschenmassen an

Die Neuwieder Markttage in Kombination mit einem verkaufsoffenen Sonntag sind offenbar ein Publikumsmagnet, ...

Ransbach-Baumbach: Musik der Romantik im Abendgottesdienst am 25. Oktober

Am Samstag, 25. Oktober, lädt die Musikkirche in Ransbach-Baumbach zu einem besonderen musikalischen ...

Irische Klänge in Höhr-Grenzhausen: Kieran Goss und Annie Kinsella live erleben

Am Samstag, 25. Oktober, erwartet Musikliebhaber im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Werbung