Werbung

Nachricht vom 12.10.2025    

Herbstliches Einkaufsfest in Neuwied zieht Menschenmassen an

Von Helmi Tischler-Venter

Die Neuwieder Markttage in Kombination mit einem verkaufsoffenen Sonntag sind offenbar ein Publikumsmagnet, denn direkt nach der Markteröffnung am Sonntagvormittag zogen bereits viele Besucher durch die Langendorfer Straße. Das Stadtmarketing hatte die Plätze zwischen den Marktständen für das Einkaufsevent wunderschön herbstlich geschmückt.

Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Auf dem Luisenplatz bildete das bunte Heerlager der Wiedischen Grenadiere wieder den attraktiven Mittelpunkt. Zuverlässig am gewohnten Standort verkaufte der Pflanzenmann aus Holland prächtige Blumen, sein Angebot reichte von großstieligen Orchideen bis zu Winterheiden. Auch körbeweise Blumenzwiebeln und bunte Stauden fanden Gärtner-Freunde. Für den Transport waren passende Körbe und Taschen praktischerweise nebenan im Angebot. Motorisierte Gartengeräte waren von Männern und farbenfrohe Sockengarne von Frauen umlagert.

Riesigen Andrang fand der Büchermarkt des Lions Clubs mit preiswerten gebrauchten Büchern. Dass der Erlös wieder einem sozialen Zweck zugutekommt, erhöhte die Kaufbereitschaft noch. Mit einem eigenen Bürsten- und Besen-Stand vertreten war das Heinrich-Haus Engers. Die Landfrauen verkauften wieder ihre selbstgemachten Marmeladen und Chutneys sowie neue Kartoffeln. Diverse Apfelsorten vom Apfelbauern lachten die Käufer an.

Kein Herbstmarkt kommt ohne Federweißen aus, diesen gab es von mehreren Winzern, ebenso Wein und Flammkuchen. Die Deichstadt-Winzer waren mit ihren Produkten ebenso vertreten wie der Festausschuss der Stadt Neuwied mit Softgetränken. Für Gourmets waren Austern und Champagner im Angebot. Herzhafte Wild-, Speck- und Käsespezialitäten, Honige, Kräuter und Gewürze, Reibekuchen, Grillwürste und schokoliertes Obst ließen das Wasser im Mund zusammenfließen. Dafür waren immer wieder Gastro-Stationen mit Tischen und Sitzgelegenheiten eingestreut, wo man gemütlich Crêpes, Balkan-Spezialitäten, Liköre, Quarkbällchen, Pommes, Kibbelinge oder Burger genießen konnte.



Da in wenigen Wochen Weihnachten vor der Tür steht, konnten Geschenke für jeden Geschmack erstanden werden: Silberne Glitzerdeko-Teile und provencalische Tischwäsche konkurrierten mit handbemalter Keramik, liebevoll gestalteten Vogelhäusern, Weihnachtskrippen und Taschen aus Naturkork gegen eine große Auswahl an Gartendekoration aus Metall, Stein, Glas und Gießharz. Dekorative Herbstkränze wurden vor Ort nach Kundenwunsch gewunden.

Wer etwas Besonderes suchte, hatte die Auswahl zwischen formschönen Teakholz-Gartenmöbeln, Perga-Bienenbrot, Outdoor-Bildern, handgemachten Seifen, Fotos von 2000 lost places, Olivenholzgeschirr, schweren Pfannen, edlen Lakritzen, Feinkost, Pralinen, handgefertigtem Schmuck und geflochtenen Bastarbeiten für ein Sozialprojekt in Afrika.

Das Kinderprogramm am Mini-ZOB wartete mit Ausmalbildern und Kürbisgesichtern auf kleine Besucher und der Arbeiter-Samariter-Bund stellte den Rettungsdienst sicher.

Drei Neuwieder Autohäuser präsentierten ihre Modelle in einer Automobilausstellung. Vor dem Parkhaus der SWN wurden Werbegeschenke verteilt. Die Ahmadyya-Gemeinde Neuwied organisierte wieder einen „Charity Walk“ zugunsten Neuwieder Projekte. Oberbürgermeister Jan Einig lobte als Ehrengast das Engagement der muslimischen Gemeinde, die sich das ganze Jahr über hilfreich einbringt. htv


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Märkte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiches Konzert "Aus Funk & Fernsehen" begeistert in Kleinmaischeid

Am Samstag (11. Oktober 2025) versammelten sich Musikliebhaber in Kleinmaischeid zu einem besonderen ...

Aktualisiert: Entwarnung in Kirburg - Aus den Leitungen tritt kein Gas aus

In Kirburg sorgte ein gemeldeter Gasaustritt für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei. Die Anwohner ...

Landesfeuerwehrverband (LFV) RLP hielt seine Verbandsversammlung in Wallmerod ab

Die Verbandsversammlung wurde kurzfristig von Montabaur nach Wallmerod verlegt, in die dortige Kulturhalle, ...

Stars von Morgen: Das 35. "Folk & Fools" Festival in Montabaur

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für das 35. "Folk & Fools" ...

Bläserphilharmonie Oberberg trifft "Superthousand": Besonderer Sound in Wissen

Am Samstag (11. Oktober) war das Orchester, unterstützt von der progressiven Rockband "Superthousand", ...

Unbekannte stehlen Pkw-Anhänger in Langenbach bei Kirburg

In Langenbach bei Kirburg wurde ein Pkw-Anhänger gestohlen. Die Tat ereignete sich im Zeitraum zwischen ...

Weitere Artikel


Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Unbekannte stehlen Pkw-Anhänger in Langenbach bei Kirburg

In Langenbach bei Kirburg wurde ein Pkw-Anhänger gestohlen. Die Tat ereignete sich im Zeitraum zwischen ...

Aktualisiert: Entwarnung in Kirburg - Aus den Leitungen tritt kein Gas aus

In Kirburg sorgte ein gemeldeter Gasaustritt für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei. Die Anwohner ...

Ransbach-Baumbach: Musik der Romantik im Abendgottesdienst am 25. Oktober

Am Samstag, 25. Oktober, lädt die Musikkirche in Ransbach-Baumbach zu einem besonderen musikalischen ...

Irische Klänge in Höhr-Grenzhausen: Kieran Goss und Annie Kinsella live erleben

Am Samstag, 25. Oktober, erwartet Musikliebhaber im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Hachenburg anders erleben: Kulinarik und Kultur vereint auf einer einzigartigen Tour

Am Samstag, 25. Oktober, lädt die Tourist-Information Hachenburger Westerwald zu einer besonderen Stadtführung ...

Werbung