Werbung

Pressemitteilung vom 12.10.2025    

Hachenburg anders erleben: Kulinarik und Kultur vereint auf einer einzigartigen Tour

Am Samstag, 25. Oktober, lädt die Tourist-Information Hachenburger Westerwald zu einer besonderen Stadtführung ein, die Genuss und Geschichte vereint. Teilnehmer können sich auf eine schmackhafte Reise durch die Residenzstadt freuen.

Foto: Dominik Ketz/Quelle: Tourist-Information Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Die Schlemmerstadtführung in Hachenburg bietet eine einzigartige Verbindung aus kulinarischen Genüssen und historischem Flair. Am Samstag, 25. Oktober, um 17 Uhr, beginnt am Löwenbrunnen am Alten Markt eine Tour, die nicht nur den Gaumen, sondern auch die Sinne anspricht. Während der etwa vierstündigen Führung entdecken die Teilnehmer die kulturellen und architektonischen Highlights der Hachenburger Innenstadt.

Ein Drei-Gänge-Menü in verschiedenen Gaststuben sorgt für einen kulinarischen Genuss der Westerwälder Art. Die Geschichten und Anekdoten der Stadtführer bereichern das Erlebnis zusätzlich. Der Preis pro Person beträgt 69 Euro, wobei Kinder bis zwölf Jahre auf Anfrage teilnehmen können. Tickets sind bis drei Tage vor dem Termin bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald erhältlich. Eine kostenfreie Stornierung ist ebenfalls bis drei Tage vor dem Event möglich. Weitere Termine im Jahr 2025 sind der 15. November und der 6. Dezember. Für Gruppen ab zehn Personen können individuelle Termine vereinbart werden.

Kontaktdaten der Tourist-Information Hachenburger Westerwald:

Telefonnummer: 02662-9699760
E-Mail: info@hachenburger-westerwald.de
Website: www.hachenburger-westerwald.de



(PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Kennzeichendiebstahl auf Parkplatz in Westerburg

In Westerburg kam es am Abend des Dienstags (25. November 2025) zu einem Diebstahl auf dem Parkplatz ...

Weitere Artikel


Irische Klänge in Höhr-Grenzhausen: Kieran Goss und Annie Kinsella live erleben

Am Samstag, 25. Oktober, erwartet Musikliebhaber im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Ransbach-Baumbach: Musik der Romantik im Abendgottesdienst am 25. Oktober

Am Samstag, 25. Oktober, lädt die Musikkirche in Ransbach-Baumbach zu einem besonderen musikalischen ...

Herbstliches Einkaufsfest in Neuwied zieht Menschenmassen an

Die Neuwieder Markttage in Kombination mit einem verkaufsoffenen Sonntag sind offenbar ein Publikumsmagnet, ...

NABU-Abend in Rennerod: Faszinierende Rückblicke in die Naturgeschichte des Westerwaldes

Am Freitag, 24. Oktober, lädt der NABU Rennerod um 19 Uhr im "Kleinen Saal" der Westerwaldhalle in der ...

Verborgene Schätze: Romanische Dorfkirchen im Westerwald

Am Dienstag, 14. Oktober, lädt Dr. Jens Friedhoff, Archivar der Stadt Hachenburg, zu einem besonderen ...

Bläserphilharmonie Oberberg trifft "Superthousand": Besonderer Sound in Wissen

Am Samstag (11. Oktober) war das Orchester, unterstützt von der progressiven Rockband "Superthousand", ...

Werbung