Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2025    

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft des Jahrgangs 2025 geehrt. Auch Handwerker aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz gehörten zu den besten Absolventen in ganz Rheinland-Pfalz.

Den Landesbesten aus dem Handwerk, die im Kammerbezirk der HwK Koblenz ihre Prüfung abgelegt haben, gratulierten HwK-Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich (links) und Staatssekretärin Petra Dick-Walther (rechts) (Foto: Alexander Sell)

Mainz. Insgesamt 72 Meister sowie Absolventen aus verschiedenen Branchen erhielten kürzlich den Landesbestenpreis 2025 des Landes Rheinland-Pfalz. Die feierliche Zeremonie fand in der Alten Lokhalle Mainz statt, organisiert von den Arbeitsgemeinschaften der Handwerks-, Industrie- und Handelskammern sowie der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. Ziel dieser Auszeichnung ist es, die Attraktivität der beruflichen Weiterbildung zu erhöhen und die Fachkräftesicherung im Land zu fördern.

Staatssekretärin Petra Dick-Walther überreichte die Urkunden und Glaspokale an die Preisträger. Sie betonte: "Die Landesbesten sind Vorbilder. Sie zeigen, dass sich Fleiß, Engagement und Leidenschaft lohnen, für die eigene berufliche Entwicklung ebenso wie für unsere Wirtschaft insgesamt." Weiterhin unterstrich sie die Bedeutung gut ausgebildeter Fachkräfte für Innovation, Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit in Rheinland-Pfalz.

Unter den vier rheinland-pfälzischen Handwerkskammern war die Handwerkskammer Koblenz mit 18 Preisträgern vertreten. Diese Absolventen hatten ihre Prüfungen im Kammerbezirk der HwK Koblenz abgelegt. Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz, gratulierte den Landesbesten gemeinsam mit Staatssekretärin Dick-Walther.



Folgende Landesbeste haben ihre Prüfung im Kammerbezirk der HwK Koblenz absolviert: Julian Merz, Großholbach, Zimmerermeister, Jan Mittag, Dortmund, Dachdeckermeister, Nico Kneppe, Netphen, Straßenbauermeister, Lucas Johannes Rauland, Koblenz, Maler und Lackierermeister, Daniel Weber, Mülheim-Kärlich, Gerüstbauermeister, Florian Larscheid, Insul, Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister, Tobias Holzheim, Bad Honnef, Metallbauermeister, Lukas Kirsch-Wingender, Rothenfels, Karosserie- und Fahrzeugbauermeister, Tobias Born, Gackenbach, Feinwerkmechanikermeister, Luca Heller, Mannheim, Klempnermeister, Carsten Mayer, Koblenz, Elektrotechnikermeister, Marcel Hartmann, Kaltenengers, Bäckermeister, Nina Paulus, Hofheim am Taunus, Konditormeisterin, Lena Unterseher, Eichstätt, Augenoptikermeisterin, Inna Oberdörfer, Ettringen, Friseurmeisterin, Nico Baron, Leisel, Edelsteinschleifer und -graveurmeister, Sophie Ropertz, Briedel, Gold- und Silberschmiedemeisterin und Niklas Ernst Orth, Manubach, Geprüfter Polier. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Handwerk  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Die Westerwald-Brauerei wurde beim Mittelstandstag 2025 in Mainz ausgezeichnet. Sie verbindet Tradition ...

Geisweider Bürgerfest: Ein Tag voller Begegnungen und Vielfalt

Am 12. Oktober 2025 verwandelt sich Geisweid in ein buntes Festgelände. Das 27. Geisweider Bürgerfest ...

Westerwald Bank eG belohnte Gewinner ihres Schülerwettbewerbes

Die Westerwald Bank eG präsentierte in ihrer Geschäftsstelle in Hachenburg im vergangenen Monat eine ...

Backhaus Hehl aus Müschenbach erneut ausgezeichnet: Landesehrenpreis und Ehrenpreis des Deutschen Bäckerhandwerks

ANZEIGE | Das Backhaus Hehl aus Müschenbach, Premiumbäcker aus dem Westerwald in dritter Generation, ...

Nachwuchstalente aus Rheinland-Pfalz erobern die Deutsche Handwerksmeisterschaft

Die talentiertesten Nachwuchskräfte der Nahrungsmittelhandwerke aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

20 Jahre Kirchener Stadtfest: Jubiläum mit Martinsmarkt, Musik und Open-Air

ANZEIGE | Am Sonntag, 9. November 2025, von 11 bis 22 Uhr verwandelt sich der Stadtkern von Kirchen (Sieg) ...

Lärmbelastung und Straßenzustand in Mudenbach: Politik vor Ort

In Mudenbach trafen sich Vertreter der Politik und der Gemeinde, um über den Zustand der L 265 zu sprechen. ...

Folkwelten-Konzert in Altenkirchen: Vierte Auflage mit vielfältigem Line-up

ANZEIGE | Am Samstag, 8. November 2025, um 18 Uhr findet in der Christuskirche in Altenkirchen die vierte ...

Werbung