Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2025    

Ehrenplakette in Weiß: Olaf Schütz aus Bad Marienberg ausgezeichnet

Marienberg hat seine höchste Auszeichnung, die Ehrenplakette in Weiß, an zwei verdiente Persönlichkeiten verliehen. Olaf Schütz aus Bad Marienberg und Frank Racz aus der Großen Kreisstadt Marienberg/Erzgebirge wurden für ihr Engagement in der Städtepartnerschaft geehrt. Die feierliche Verleihung fand am Donnerstag (2. Oktober 2025) statt.

Aus der Hand von Oberbürgermeister André Heinrich (zweiter von rechts) erhielt Olaf Schütz (Mitte) die Ehrenplakette in Weiß der Stadt Marienberg/Erzgebirge. (Fotos: Kristian Hahn)

Bad Marienberg/Marienberg. Am Donnerstag (2. Oktober 2025) wurde in der Stadthalle Marienberg eine besondere Ehrung vorgenommen. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 35. Jubiläum der deutschen Einheit erhielt Olaf Schütz aus Bad Marienberg die Ehrenplakette in Weiß. Diese Auszeichnung wird durch den Stadtrat von Marienberg/Erzgebirge an Personen vergeben, die sich besonders um das Wohl der Stadt verdient gemacht haben.

Olaf Schütz ist seit Jahrzehnten ein zentraler Akteur in der Partnerschaft zwischen Marienberg/Erzgebirge und der Verbandsgemeinde Bad Marienberg. Als Ehrenwehrführer pflegt er enge Beziehungen zwischen den Feuerwehren beider Städte und beteiligt sich regelmäßig an gemeinsamen Veranstaltungen wie dem erzgebirgischen Weihnachtsmarkt oder dem Bergfest im Stadtteil Pobershau.



Gemeinsam mit Olaf Schütz wurde auch Frank Racz von der Feuerwehr Marienberg/Erzgebirge mit der Ehrenplakette in Weiß ausgezeichnet. Beide haben durch ihre langjährige Zusammenarbeit die Städtepartnerschaft gestärkt. Der stellvertretende Bürgermeister Roy Müller betonte in seiner Festrede die Bedeutung der Einheit Deutschlands und würdigte die Verdienste der Preisträger.

Oberbürgermeister André Heinrich und die Erste Beigeordnete Heike Dachselt hielten die Laudatio auf die Geehrten, während der sächsische Landesbranddirektor Jens Großer und der Vorsitzende des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen, Gunnar Ullmann, zu den Gratulanten zählten. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Kirchener Stadtfest: Jubiläum mit Martinsmarkt, Musik und Open-Air

ANZEIGE | Am Sonntag, 9. November 2025, von 11 bis 22 Uhr verwandelt sich der Stadtkern von Kirchen (Sieg) ...

Lärmbelastung und Straßenzustand in Mudenbach: Politik vor Ort

In Mudenbach trafen sich Vertreter der Politik und der Gemeinde, um über den Zustand der L 265 zu sprechen. ...

Folkwelten-Konzert in Altenkirchen: Vierte Auflage mit vielfältigem Line-up

ANZEIGE | Am Samstag, 8. November 2025, um 18 Uhr findet in der Christuskirche in Altenkirchen die vierte ...

Kinder gestalten Lebensräume: Nistkästen für gute Zwecke gebaut

Nachhaltigkeit, Naturschutz und soziales Engagement standen im Mittelpunkt eines Workshops für die Kinderstadtdirektorinnen ...

"Way Back" wird neuer Botschafter für Wäller Helfen

Musik und soziales Engagement gehen im Westerwald künftig Hand in Hand: Die Acoustic Band "Way Back" ...

Einbruch in Montabaur: Täter flüchtet unerkannt

In Montabaur kam es am Abend des Freitags (10. Oktober 2025) zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. ...

Weitere Artikel


Folkwelten-Konzert in Altenkirchen: Vierte Auflage mit vielfältigem Line-up

ANZEIGE | Am Samstag, 8. November 2025, um 18 Uhr findet in der Christuskirche in Altenkirchen die vierte ...

Lärmbelastung und Straßenzustand in Mudenbach: Politik vor Ort

In Mudenbach trafen sich Vertreter der Politik und der Gemeinde, um über den Zustand der L 265 zu sprechen. ...

20 Jahre Kirchener Stadtfest: Jubiläum mit Martinsmarkt, Musik und Open-Air

ANZEIGE | Am Sonntag, 9. November 2025, von 11 bis 22 Uhr verwandelt sich der Stadtkern von Kirchen (Sieg) ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Kinder gestalten Lebensräume: Nistkästen für gute Zwecke gebaut

Nachhaltigkeit, Naturschutz und soziales Engagement standen im Mittelpunkt eines Workshops für die Kinderstadtdirektorinnen ...

"Way Back" wird neuer Botschafter für Wäller Helfen

Musik und soziales Engagement gehen im Westerwald künftig Hand in Hand: Die Acoustic Band "Way Back" ...

Werbung