Werbung

Nachricht vom 21.05.2012    

VG Westerburg erhält Geld aus Investitionsstock

Insgesamt 245.000 Euro aus dem Investitionsstock des Landes in die Verbandsgemeinde Westerburg. Dies teilte MdL Hendrik Hering mit. Damit können wichtige Vorhaben umgesetzt werden.

Westerburg. Auf Anfrage des Abgeordneten Hendrik Hering teilte der Staatsminister des Inneren, für Sport und Infrastruktur, Roger Lewentz, mit, die Stadt Westerburg und die Gemeinden Enspel und Kölbingen Zuschüsse aus dem Investitionsstock 2012 bewilligt bekommen haben.

Für die Sanierung des Daches auf dem Historischen Rathaus kann die Stadt Westerburg, nachdem sie aus dem I-Stock 2009 50.000 Euro erhalten hat, mit weiteren 30.000 Euro rechnen. Der Bewilligung der Erhöhung werden zuwendungsfähige Kosten in Höhe von rund 50.000 Euro zugrunde gelegt.

Besonders erfreut zeigt sich MdL Hering, dass die Landesregierung sich am Umbau eines ehemaligen Kasernengebäudes zum Bauhof der Stadt mit 90.000 Euro von 147.900 Euro Gesamtkosten beteiligt. „Somit werden meine Bemühungen, eine Anschlussnutzung dieses Gelände zu verwirklichen auch von der rot-grünen Landesregierung weiterhin unterstützt“, so MdL Hering wörtlich.

Für den Stadtteil Gershasen kann Westerburg mit einem Zuschuss von 42.000 Euro für die rund 70.000 Euro teure Dachsanierung des dortigen Dorfgemeinschaftshauses rechnen.



Die Gemeinde Enspel hat aus dem I-Stock 46.000 Euro für die Neugestaltung des Friedhofs beantragt und bewilligt bekommen. Die zuwendungsfähigen Gesamtkosten dieser Maßnahme liegen bei rund 77.000 Euro.

Für die Dach- und Fassadensanierung des Dorfgemeinschaftshauses erhält die Gemeinde Kölbingen 37.000 Euro aus dem Landeshaushalt. Vor Ort rechnet man mit zuwendungsfähigen Gesamtkosten von rund 93.100 Euro für diese Sanierungsmaßnahme.

„Mit der Förderung der Vorhaben in Westerburg, Gershasen, Enspel und Kölbingen trägt die Landesregierung dazu bei, in diesen Kommunen die dortige Infrastruktur der öffentlichen Hand zu erhalten und zu verbessern“, kommentiert MdL Hering die guten Nachrichten aus Mainz. „Ich freue mich, dass ich die Landesregierung in persönlichen Gesprächen von der Notwendigkeit dieser Maßnahmen überzeugen konnte“, so Hering abschließend.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


SG Wienau schoss FSG Stahlhofen II ab

Gäste mussten mit einer 13:3 Packung nach Hause fahren – Wienau kann sich am kommenden Freitag den dritten ...

Markus Buhr erlebte Politik in Berlin

Für eine Woche war Markus Buhr, Sprecher der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn in Berlin und erlebte ...

Dachgeschosswohnung völlig ausgebrannt

Niemand wurde beim Brand einer Dachgeschossgewohnung am Dienstag, 22. Mai in Höhr-Grenzhausen verletzt. ...

2. Lindenblütenfest wurde ein Erfolg

Einen guten Draht nach oben hatte der Freundes- und Förderkreis St. Laurentius Kirche Nentershausen beim ...

Polizeiberichte des Westerwaldkreises

Die Polizeiberichte des Wochenendes zeigen: Die Beamten hatten im Westerwaldkreis viel zu tun. In einigen ...

Westerwälder helfen Kindern in Südafrika

Der Verein Charity-Event finanzierte den Erweiterungsbau eines Kinderheimes in einem südafrikanischen ...

Werbung