Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2025    

"Way Back" wird neuer Botschafter für Wäller Helfen

Musik und soziales Engagement gehen im Westerwald künftig Hand in Hand: Die Acoustic Band "Way Back" wird offizieller Botschafter des Vereins Wäller Helfen und will mit ihrer Musik Menschen erreichen und gleichzeitig Gutes tun.

(Foto: Way Back)

Westerwald. Musik kann verbinden, bewegen und Gemeinschaft schaffen. Diese Kraft wollen die Mitglieder der Band Way Back künftig gezielt für den guten Zweck einsetzen. Gemeinsam mit dem Verein Wäller Helfen e.V. soll Musik nun nicht nur unterhalten, sondern auch konkrete Unterstützung für soziale Projekte leisten.

Musik und Engagement vereint
Die Idee entstand bei einem Treffen zwischen der Band und Vertretern von Wäller Helfen. Der Verein, der seit fast sechs Jahren mit großem Einsatz Menschen in der Region unterstützt, hat sich zu einer wichtigen sozialen Anlaufstelle im Westerwald entwickelt. Die Hilfsbereitschaft und der Zusammenhalt, die der Verein immer wieder erfährt, beeindruckten die Musiker nachhaltig.

Way Back, tief in der Region verwurzelt, möchte diese Verbundenheit nun aktiv leben. Künftig wird die Band bei ihren Auftritten Spenden für die Projekte von Wäller Helfen sammeln und damit selbst zu einem Teil der engagierten Gemeinschaft werden.

Teil einer starken Gemeinschaft
Mit dem Engagement von Way Back erweitert sich die Reihe der Künstlerbotschafter von Wäller Helfen um eine weitere bekannte Stimme aus der Region. Neben Musikern wie Steffen Labuda, Der Ax, max is alright., Mirko Santocono, Some Songs und LaidBack setzt sich nun auch Way Back für soziale Anliegen ein.



Diese Kooperation steht ganz im Zeichen des Vereinsmottos "Gemeinsam statt einsam" und zeigt, wie kulturelles Engagement und gesellschaftliche Verantwortung Hand in Hand gehen können. Durch Musik Menschen zu erreichen und gleichzeitig Gutes zu tun, ist dabei das gemeinsame Ziel.

Ausblick auf gemeinsame Projekte
In Zukunft sind gemeinsame Veranstaltungen, emotionale Aktionen und vielfältige Projekte geplant. Die Band will nicht nur musikalische Highlights setzen, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander im Westerwald leisten.

Mit diesem Engagement wird deutlich: Wenn Musik und Hilfsbereitschaft aufeinandertreffen, kann daraus eine starke Bewegung entstehen, die Menschen verbindet und unterstützt – ganz im Sinne einer solidarischen und lebendigen Region. (PM/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wäller helfen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Kirchener Stadtfest: Jubiläum mit Martinsmarkt, Musik und Open-Air

ANZEIGE | Am Sonntag, 9. November 2025, von 11 bis 22 Uhr verwandelt sich der Stadtkern von Kirchen (Sieg) ...

Lärmbelastung und Straßenzustand in Mudenbach: Politik vor Ort

In Mudenbach trafen sich Vertreter der Politik und der Gemeinde, um über den Zustand der L 265 zu sprechen. ...

Folkwelten-Konzert in Altenkirchen: Vierte Auflage mit vielfältigem Line-up

ANZEIGE | Am Samstag, 8. November 2025, um 18 Uhr findet in der Christuskirche in Altenkirchen die vierte ...

Ehrenplakette in Weiß: Olaf Schütz aus Bad Marienberg ausgezeichnet

Marienberg hat seine höchste Auszeichnung, die Ehrenplakette in Weiß, an zwei verdiente Persönlichkeiten ...

Kinder gestalten Lebensräume: Nistkästen für gute Zwecke gebaut

Nachhaltigkeit, Naturschutz und soziales Engagement standen im Mittelpunkt eines Workshops für die Kinderstadtdirektorinnen ...

Einbruch in Montabaur: Täter flüchtet unerkannt

In Montabaur kam es am Abend des Freitags (10. Oktober 2025) zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. ...

Weitere Artikel


Kinder gestalten Lebensräume: Nistkästen für gute Zwecke gebaut

Nachhaltigkeit, Naturschutz und soziales Engagement standen im Mittelpunkt eines Workshops für die Kinderstadtdirektorinnen ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Ehrenplakette in Weiß: Olaf Schütz aus Bad Marienberg ausgezeichnet

Marienberg hat seine höchste Auszeichnung, die Ehrenplakette in Weiß, an zwei verdiente Persönlichkeiten ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Sonne am Sonntag, Regen ab Montag

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner wechselhaften Seite. Während ...

Ladendiebstähle in Rheinland-Pfalz: Deutlicher Anstieg und organisierte Banden im Fokus

Die Kriminalität im Bereich der Ladendiebstähle nimmt in Rheinland-Pfalz weiter zu. Besonders auffällig ...

Semesterstart in Rheinland-Pfalz: Wohnheime fast vollständig belegt

Der Beginn des Wintersemesters bringt für viele Studierende in Rheinland-Pfalz die Herausforderung mit ...

Werbung