Werbung

Pressemitteilung vom 11.10.2025    

Tödlicher Frontalzusammenstoß auf der L307 bei Höhr-Grenzhausen

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der L307 bei Höhr-Grenzhausen hat in der Nacht zum Samstag (11. Oktober 2025) zwei junge Menschen das Leben gekostet. Vier weitere Personen wurden verletzt, drei davon schwer. Die Unfallursache wird derzeit durch ein Gutachten untersucht.

(Fotos: Uwe Schumann)

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag (10. Oktober) kam es gegen 23.25 Uhr auf der L307 zwischen Höhr-Grenzhausen und Hilgert zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Sechs junge Menschen im Alter zwischen 18 und 23 Jahren waren in zwei Fahrzeugen beteiligt. Der Unfall ereignete sich im Einmündungsbereich zur K117 und führte zu einem Großeinsatz der Rettungskräfte.

Frontaler Aufprall im Einmündungsbereich
Ein mit fünf Personen besetzter Pkw wollte von der K117 auf die L307 einbiegen. Dabei übersah der 22-jährige Fahrer offenbar ein vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug, das aus Richtung Höhr-Grenzhausen kam. Der 23-jährige Fahrer dieses Pkw konnte nicht mehr ausweichen, und beide Fahrzeuge kollidierten frontal mit großer Wucht.

Der Aufprall war so heftig, dass der 22-jährige Fahrer und ein 21-jähriger Mitfahrer im einbiegenden Pkw noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen erlagen. Drei weitere Insassen im Alter von 18, 20 und 21 Jahren wurden schwerstverletzt und mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Fahrer des vorfahrtsberechtigten Fahrzeugs erlitt leichte Verletzungen.



Großeinsatz der Rettungskräfte und Unfallgutachten
Unmittelbar nach dem Unfall waren zahlreiche Einsatzkräfte vor Ort. Neben mehreren Streifen der Polizei waren die Feuerwehr, das DRK mit mehreren Krankenwagen, Notärzte, Notfallseelsorger sowie die Straßenmeisterei Montabaur und ein Gutachter im Einsatz. Der Streckenabschnitt war bis etwa 5 Uhr voll gesperrt.

Zur Klärung des genauen Unfallhergangs wurde ein Verkehrsunfallgutachten in Auftrag gegeben. Beide Fahrzeuge wurden zur weiteren Untersuchung sichergestellt und abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Weitere Informationen zum Unfallhergang und möglichen Ursachen werden nach Abschluss der Ermittlungen erwartet. (PM/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Montabaur: Täter flüchtet unerkannt

In Montabaur kam es am Abend des Freitags (10. Oktober 2025) zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. ...

Grimm-Märchen im Petermännchen-Theater: Schneewittchen und die sieben Zwerge

Im Petermännchen-Theater wird die klassische Geschichte von Schneewittchen und den sieben Zwergen in ...

Herbstferien 2025: Spannende Erlebnisse in der Sayner Hütte warten

In den Herbstferien 2025 bietet die Sayner Hütte ein abwechslungsreiches Programm für Kinder im Alter ...

Harmonika-Klänge in Hachenburg: Ein musikalisches Treffen

In der Hachenburger Stadthalle versammeln sich am Sonntag, 12. Oktober, um 15 Uhr die Freunde der Harmonika ...

Helikopter unterwegs für Stromsicherheit: Amprion überprüft Leitungen im Westerwald und Siegerland

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion startet Mitte Oktober eine umfassende Inspektion seiner Höchstspannungsfreileitungen ...

Verstärkung bei der Polizei Montabaur: 15 neue Beamte im Einsatz

Am Donnerstag (9. Oktober) begrüßte die Polizeidirektion Montabaur 15 neue Beamte. Die Verstärkung kommt ...

Weitere Artikel


Einbruch in Montabaur: Täter flüchtet unerkannt

In Montabaur kam es am Abend des Freitags (10. Oktober 2025) zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. ...

Kommunale Haushalte in Rheinland-Pfalz unter Druck - Nur wenige ohne Beschluss

Die Finanzlage der Kommunen in Rheinland-Pfalz ist angespannt, doch die Mehrheit hat ihren Haushalt für ...

Semesterstart in Rheinland-Pfalz: Wohnheime fast vollständig belegt

Der Beginn des Wintersemesters bringt für viele Studierende in Rheinland-Pfalz die Herausforderung mit ...

Grimm-Märchen im Petermännchen-Theater: Schneewittchen und die sieben Zwerge

Im Petermännchen-Theater wird die klassische Geschichte von Schneewittchen und den sieben Zwergen in ...

Herbstferien 2025: Spannende Erlebnisse in der Sayner Hütte warten

In den Herbstferien 2025 bietet die Sayner Hütte ein abwechslungsreiches Programm für Kinder im Alter ...

Harmonika-Klänge in Hachenburg: Ein musikalisches Treffen

In der Hachenburger Stadthalle versammeln sich am Sonntag, 12. Oktober, um 15 Uhr die Freunde der Harmonika ...

Werbung