Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2025    

Grimm-Märchen im Petermännchen-Theater: Schneewittchen und die sieben Zwerge

Im Petermännchen-Theater wird die klassische Geschichte von Schneewittchen und den sieben Zwergen in der Vorweihnachtszeit zum Leben erweckt. Das Publikum kann sich auf eine Mischung aus traditionellem Märchenflair und neuen Überraschungen freuen.

Das Märchen-Ensemble des Petermännchen-Theaters für "Schneewittchen und die sieben Zwerge". (Foto: Petermännchen-Theater Westerburg e.V.)

Rothenbach. Die sieben Zwerge, bekannt aus dem berühmten Märchen der Gebrüder Grimm, ziehen ins "Kleine Haus" in Rothenbach ein. Wenn die Tage kürzer werden und die Lichter heller strahlen, kehrt der Zauber ins Petermännchen-Theater zurück. Mit "Schneewittchen und die sieben Zwerge" bringt das Theater in der Vorweihnachtszeit ein klassisches Grimm-Märchen auf die Bühne. "Besonders der Zauber um die sieben Zwerge und ihre Fürsorge für Schneewittchen hat schon Generationen durch ihre Kindheit begleitet", sagt die Regieleitung Sika Michel und Ute Thoma.

Eine böse Königin, die Stiefmutter von Schneewittchen, herrscht über das Land und ist von Eitelkeit erfüllt. Als der magische Spiegel auf die Frage "Wer ist die schönste im ganzen Land?" mit Schneewittchen antwortet, beauftragt sie aus Neid und Zorn, Schneewittchen töten zu lassen. Schneewittchen findet jedoch Zuflucht bei den sieben Zwergen im Wald, wo sie liebevoll für sie sorgt. Doch die heile Welt gerät ins Wanken, als die Stiefmutter von ihrem Versteck erfährt.

Die Petermännchen kündigen an, dass Liebhaber der Grimm-Märchen neben der klassischen Erzählung auch neue Märchenfiguren kennenlernen werden. Für die Premiere am Samstag, 8. November, sowie die weiteren Aufführungen am 9., 15., 16., 22. und 23. November lädt das Theater ins "Kleine Haus" in Rothenbach ein. Die Aufführungen beginnen jeweils um 16 Uhr. In der Stadthalle Westerburg gibt es am Samstag, 6. Dezember, zwei Vorstellungen um 11 und 16 Uhr.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Karten sind online unter www.ticket-regional.de/ptweb sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket Regional erhältlich. Auch die Karten-Hotline unter 0651-9790777 steht zur Verfügung. Weitere Informationen sind auf der Homepage des Petermännchen-Theaters Westerburg e. V. sowie auf Facebook und Instagram zu finden.

Die Märchenproduktion zeigt auch die Jugendarbeit des Petermännchen-Theaters. Über 20 Schauspieler, darunter 14 Kinder, wirken aktiv mit. "Die erfolgreiche Jugendarbeit in unserem Theater trägt Früchte", erklärt die Märchen-Regie. Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises unterstützt die Produktion mit einem Zuschuss. Die Fördermittel fließen in die Märchenproduktion mit den Kindern und die Jugendarbeit. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Weitere Artikel


Tödlicher Frontalzusammenstoß auf der L307 bei Höhr-Grenzhausen

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der L307 bei Höhr-Grenzhausen hat in der Nacht zum Samstag (11. Oktober ...

Einbruch in Montabaur: Täter flüchtet unerkannt

In Montabaur kam es am Abend des Freitags (10. Oktober 2025) zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. ...

Kommunale Haushalte in Rheinland-Pfalz unter Druck - Nur wenige ohne Beschluss

Die Finanzlage der Kommunen in Rheinland-Pfalz ist angespannt, doch die Mehrheit hat ihren Haushalt für ...

Herbstferien 2025: Spannende Erlebnisse in der Sayner Hütte warten

In den Herbstferien 2025 bietet die Sayner Hütte ein abwechslungsreiches Programm für Kinder im Alter ...

Harmonika-Klänge in Hachenburg: Ein musikalisches Treffen

In der Hachenburger Stadthalle versammeln sich am Sonntag, 12. Oktober, um 15 Uhr die Freunde der Harmonika ...

Jugendliche Stimme im Wahlkampf: Rheinland-Pfälzer Schüler fordern Mitsprache

Die Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz möchten im bevorstehenden Landtagswahlkampf gehört werden. ...

Werbung