Werbung

Pressemitteilung vom 10.10.2025    

Die Kraft von Freundschaft und Hoffnung: Kinoabend mit der Kirchengemeinde Kirburg

Rund 100 Besucher, darunter auch die Konfirmandengruppe der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg, erlebten im Cinexx Hachenburg einen Kinoabend über Freundschaft und Hoffnung.

Rund 100 Besucher sahen den Film "Der Pinguin meines Lebens". (Foto: Veranstalter)

Kirburg/Hachenburg. Das Jahresthema der Kirchengemeinde, das in diesem Jahr "Zukunft gestalten" heißt, wird traditionell von einem passendenden Kinofilm begleitet. Gezeigt wurde der Film "Der Pinguin meines Lebens", eine Geschichte über eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen einem englischen Lehrer und einem Pinguin.

In seiner Begrüßung hob Pfarrer Rüdiger Stein die Bedeutung des Films hervor: "Möge der Film eine hoffnungsvolle Perspektive in eine Zukunft eröffnen, in der wir uns zum Guten verändern lassen und herzlich und respektvoll miteinander umgehen; in der wir die Zukunft so gestalten, dass die Würde aller Menschen respektiert wird."

Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit: 1976, zu Beginn der Militärdiktatur in Argentinien, rettet der englische Lehrer Tom Michell einen vom Öl verschmutzten Pinguin und nimmt ihn kurzerhand mit in das Internat, an dem er unterrichtet. Das Tier, das er Juan Salvador nennt, wird nicht nur zum Maskottchen der Schule, sondern auch zu einem wichtigen Begleiter auf dem Weg zu mehr Menschlichkeit, Verständnis und Zusammenhalt. Mit einer feinfühligen Mischung aus Humor, gesellschaftlichem Hintergrund und bewegenden Momenten begeisterte der Film das Publikum und regte zum Nachdenken an: über Freundschaft, Akzeptanz und die Kraft kleiner Gesten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Helikopter unterwegs für Stromsicherheit: Amprion überprüft Leitungen im Westerwald und Siegerland

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion startet Mitte Oktober eine umfassende Inspektion seiner Höchstspannungsfreileitungen ...

Verstärkung bei der Polizei Montabaur: 15 neue Beamte im Einsatz

Am Donnerstag (9. Oktober) begrüßte die Polizeidirektion Montabaur 15 neue Beamte. Die Verstärkung kommt ...

Ungebetene Gäste: Einbruch in Bad Marienberg während der Urlaubszeit

In der Eichendorffstraße in Bad Marienberg kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus, während die ...

Umfrage der HwK Koblenz zeigt eine stabile Handwerkskonjunktur

Eine aktuelle Abfrage unter 2.800 Handwerksbetrieben ergibt, dass sich Auftragseingang und Umsatz leicht ...

Burg Dattenberg und Antoniusquelle: Mittelalterliches Erbe am Rhein

Hoch über dem Rheintal thront die mittelalterliche Burg Dattenberg, während etwas weiter im Tal die heilsame ...

Geführte E-Bike-Tour am 26. Oktober 2025 im Hachenburger Westerwald

Am 26. Oktober lädt die Tourist-Information Hachenburger Westerwald zu einer geführten E-Bike-Tour ein. ...

Weitere Artikel


Geführte E-Bike-Tour am 26. Oktober 2025 im Hachenburger Westerwald

Am 26. Oktober lädt die Tourist-Information Hachenburger Westerwald zu einer geführten E-Bike-Tour ein. ...

Umfrage der HwK Koblenz zeigt eine stabile Handwerkskonjunktur

Eine aktuelle Abfrage unter 2.800 Handwerksbetrieben ergibt, dass sich Auftragseingang und Umsatz leicht ...

Ungebetene Gäste: Einbruch in Bad Marienberg während der Urlaubszeit

In der Eichendorffstraße in Bad Marienberg kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus, während die ...

Verkehrskontrollen auf Autobahnen: Mehrere Fahrer unter Drogeneinfluss

Bei Verkehrskontrollen auf den Autobahnen 3 und 48 wurden zahlreiche Verstöße festgestellt. Die Polizei ...

Ausstellung "Bauhaus Keramikklasse. Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Genau vor hundert Jahren wurde die Keramikwerkstatt des Bauhauses im thüringischen Dornburg geschlossen. ...

Vom Turnier-Neuling zur A-Klasse: Sabine und Peter Bürger tanzen sich an die Spitze

Der Tanzsport in Koblenz hat ein neues Erfolgsduo: Sabine und Peter Bürger vom TGC Redoute Koblenz und ...

Werbung