Werbung

Pressemitteilung vom 09.10.2025    

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. Experten diskutierten über die aktuelle Lage der Kapitalmärkte, Kryptowährungen und die Schweiz als sicheren Anlegeort. Die Veranstaltung bot den Gästen wertvolle Einblicke und Handlungsempfehlungen für ihre Vermögensstruktur.

Andreas Tillmanns, Patrick Becker, Sercan Tasdelen, Christian Kopf, Sören Hettler, Dr. Ralf Kölbach, Michael Schäfer und Thomas Eckereder (Foto: Celina Fellinger/Westerwald Bank eG)

Montabaur. In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheiten lud die Westerwald Bank eG Anfang Oktober zum "KapitalmarktFORUM" 2025 auf Schloss Montabaur ein. Vorstandssprecher Dr. Ralf Kölbach betonte die Bedeutung, Orientierung zu geben und Wegweiser zu fungieren. "Das ist schließlich auch im Sinne unserer Kunden unser Auftrag."

Experten aus verschiedenen Bereichen beleuchteten aktuelle Themen. Thomas Eckereder von der "DZ PRIVATBANK AG" referierte über die Schweiz als stabilen Finanzplatz. Er hob die politische Stabilität, die niedrige Inflationsrate und die geringe Staatsverschuldung des Landes hervor. Ein weiteres zentrales Thema waren Kryptowährungen. Sören Hettler von der "DZ BANK AG" und Sercan Tasdelen von der Westerwald Bank eG diskutierten, ob diese digitalen Währungen das "Gold und Geld der Zukunft" oder reine Spekulationsobjekte sind. Sie stellten zudem "meinKrypto" vor, eine innovative Lösung, die den Handel mit Kryptowährungen direkt über die Banking-App der Volks- und Raiffeisenbanken ermöglicht.



Christian Kopf und Michael Schäfer von Union Investment gaben einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen an den Kapitalmärkten. Ihr Plädoyer lautete "Kurs halten", verbunden mit Empfehlungen für Investitionen in Zeiten geopolitischer Veränderungen.

Die Veranstaltung bot neben Vorträgen auch Raum für persönlichen Austausch. Patrick Becker, Bereichsleiter Privatkunden, betonte den Wert dieser Reihe: "Eine wertvolle Möglichkeit, unsere Kunden über das wichtige Thema Finanzanlage zu informieren." Den Abschluss bildete ein exklusives "Meet & Eat", das den Gästen Gelegenheit bot, sich in der Atmosphäre von Schloss Montabaur mit Experten und Ansprechpartnern auszutauschen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wirtschaft  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Vom Turnier-Neuling zur A-Klasse: Sabine und Peter Bürger tanzen sich an die Spitze

Der Tanzsport in Koblenz hat ein neues Erfolgsduo: Sabine und Peter Bürger vom TGC Redoute Koblenz und ...

Ausstellung "Bauhaus Keramikklasse. Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Genau vor hundert Jahren wurde die Keramikwerkstatt des Bauhauses im thüringischen Dornburg geschlossen. ...

Schutz vor Cybercrime: Verbraucherzentralen bieten kostenfreies Web-Seminar

Im Oktober wird europaweit der Cyber Security Month begangen, um auf die wachsende Bedrohung durch Cyberkriminalität ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Werbung