Werbung

Pressemitteilung vom 09.10.2025    

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder Duett?" boten hochkarätige Künstler ein vielfältiges Programm rund um Liebe und Leidenschaft.

Opernvormittag im Stöffel-Park mit Stefan Sevenich, Edda Sevenich, Theresa Steinbach und Angelika Achter (Foto: Anna-Laura Engel)

Enspel. Die Alte Schmiede des Stöffel-Parks verwandelte sich in einen Opernsaal. Das Musikerpaar Edda und Stefan Sevenich präsentierte gemeinsam mit weiteren Künstlern eine Matinee, die unter dem Motto "Duell oder Duett?" stand. Dabei wurden Werke von Mozart, Kálmán und Gershwin interpretiert.

Stefan Sevenichs Bassstimme erfüllte den Raum mit ihrer kraftvollen Präsenz, während die Sopranistin Theresa Steinbach das Publikum mit ihrem Gesang fesselte. Steinbach, die 2024/25 in Mannheim als Stasi in der "Csárdásfürstin" zu erleben sein wird, zeigte ihre Vielseitigkeit in verschiedenen musikalischen Stilrichtungen. Angelika Achter begleitete die Darbietungen am Klavier. Ihr empathisches Spiel unterstützte die Duette, darunter bekannte Stücke wie das von Papageno und Pamina aus Mozarts "Zauberflöte" sowie Werke aus Gershwins "Porgy and Bess", Lehars "Die lustige Witwe" und Donizettis "L'elisir d'amore".

Edda Sevenich, im Westerwald als Gesangspädagogin und Chorleiterin bekannt, führte informativ und unterhaltsam durch das Programm. Ihre Moderationen waren gespickt mit Einblicken in die Liebespsychologie der Komponisten, deren Werke aufgeführt wurden. Stefan Sevenich, der seine Ausbildung in Köln absolvierte, ist seit 2015 freischaffend tätig und regelmäßig an der Komischen Oper Berlin zu Gast. Im Jahr 2025 wird er zudem am Grand Théâtre de Genève und an der Oper Köln auftreten. Theresa Steinbach, Sopranistin und Harfenistin, erhielt ihre Ausbildung am Leopold-Mozart-Zentrum in Augsburg und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet.



Das Publikum erlebte ein emotionales Musiktheater auf hohem Niveau – und das in einem kleinen Ort im ländlichen Westerwald, weit abseits der großen Kulturmetropolen. Carmen Engel vom Stöffel-Park betonte die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die Region, während Edda Sevenich dem gesamten Team ihren Dank aussprach. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Schutz vor Cybercrime: Verbraucherzentralen bieten kostenfreies Web-Seminar

Im Oktober wird europaweit der Cyber Security Month begangen, um auf die wachsende Bedrohung durch Cyberkriminalität ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Gottesdienst in der Westerwald-Brauerei Hachenburg: Hoffnung in bewegten Zeiten

Am Sonntag, 12. Oktober, lädt die Freie evangelische Gemeinde Hachenburg zu einem besonderen Gottesdienst ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Elsoff: Unbekannte entwenden Bargeld

In Elsoff kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang ...

SOPREMA unterstützt elf soziale Projekte im Westerwald mit 16.500 Euro

Im Rahmen des Förderprogramms "Manni macht's möglich" hat der Abdichtungs- und Dämmstoffhersteller "SOPREMA" ...

Werbung