Pressemitteilung vom 09.10.2025
Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt
Die Westerwald-Brauerei wurde beim Mittelstandstag 2025 in Mainz ausgezeichnet. Sie verbindet Tradition mit modernen Ansätzen und setzt auf Nachwuchsförderung und Digitalisierung.

Hachenburg/Mainz. Die Westerwald-Brauerei erhielt am Donnerstag (25. September) die Auszeichnung als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz". Diese Ehrung würdigt die erfolgreiche Verbindung von gewachsener Brautradition mit einer modernen Unternehmensausrichtung. Mit 120 Mitarbeitenden legt die Brauerei Wert auf Sichtbarkeit und Vernetzung. Sie bietet nicht nur eine breite Palette an Produkten, sondern auch Serviceleistungen wie die Vermietung von Festmaterial und die "Hachenburger Erlebnis-Brauerei", die jährlich über 25.000 Besucher anzieht.
Nachwuchsförderung und Weiterbildung sind zentrale Elemente der Unternehmensphilosophie. In vier verschiedenen Berufen bildet die Brauerei aus und schafft vielfältige Perspektiven für lebenslanges Lernen. Durch aktive Präsenz in sozialen Medien, Jobmessen und Kooperationen mit Schulen und Hochschulen spricht sie gezielt junge Talente an. "Interne Nachwuchsprogramme, individuelle Entwicklungspläne und ein breites Weiterbildungsangebot zeigen, dass die Förderung von Mitarbeitenden hier kein Schlagwort, sondern gelebte Hachenburger Realität ist", betont Dunja Göbler, Leiterin der Personalentwicklung.
Die Digitalisierung spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Volldigitalisierte Brauprozesse, automatisierte HR-Aufgaben und moderne Tools für Führung und Zusammenarbeit sorgen für schlanke Prozesse und maximale Transparenz. "Eine Vielzahl digitaler Lösungen sorgt dabei für schlanke Prozesse und maximale Transparenz", erläutert Carmen Müller, Leiterin der Qualitätskoordination.
Mit dieser Kombination aus Tradition, Innovationskraft und Mitarbeiterförderung zeigt die Westerwald-Brauerei, dass sie nicht nur durch ihre Produkte, sondern auch als moderner Arbeitgeber überzeugt. Der Besuch der Ministerin Daniela Schmitt unterstreicht die Bedeutung von Innovationen im Mittelstand für die Wettbewerbsfähigkeit der Region. (PM/Red)
Mehr dazu:
Wirtschaft
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news